zum Hauptinhalt springen
Alestorm
ein Konzertposter der Band Alestorm für ihre „Thunderfisting Europe 2025“-Tour, auf dem ein skelettartiger Pirat mit Augenklappe und Tentakelbart zu sehen ist, der eine Flasche mit der Aufschrift „Thunderfist“ in der Hand hält.

88.6 präsentiert: Alestorm

Ale­storm kommen am 27. Nov­ember 2025 für ein 88.6 Konzert in die Arena Wien und wir ver­losen Tickets! Jetzt an­melden und mit etwas Glück ge­winnen! 🤘

2004 gründeten einige junge Musiker in einer Kleinstadt im Osten Schottlands eine Metal-Band mit Liedern rund um das Thema Piraten. Zunächst unter dem Namen Battleheart bekannt, veröffentlichte die Gruppe erste Demos und gewann damit eine kleine lokale Anhängerschaft, ohne damals zu ahnen, wohin der Weg sie führen würde. 2007 wurde das österreichische Plattenlabel Napalm Records auf die Band aufmerksam. Unter dem neuen Namen Alestorm unterzeichneten sie einen Vertrag über fünf Alben. Mit dem Debütalbum Captain Morgan’s Revenge (2008) erlangte die Band schlagartig Bekanntheit in der europäischen Metal-Szene und tourte fortan mit renommierten Künstlern wie Turisas, Sabaton, Dragonforce und Eluveitie. Bald folgten Einladungen zu den bedeutendsten Festivals Europas, darunter das Wacken Open Air, das Bloodstock Open Air, das Graspop Metal Meeting sowie das Sweden Rock Festival.

Alestorms Aufstieg zur Spitze

Mit der Veröffentlichung ihres zweiten Albums Black Sails at Midnight im Jahr 2009 erweiterte Alestorm ihren Bekanntheitsgrad erheblich und begab sich auf weltweite Tourneen durch Nordamerika, Australien und Europa. In den folgenden Jahren erschienen weitere Alben, begleitet von zahlreichen erfolgreichen Festivalauftritten. Einen neuen Höhepunkt erreichte die Band 2017 mit dem Album No Grave But the Sea, das nicht nur von Kritikern gelobt wurde, sondern auch ihre feste Besetzung formte: Christopher Bowes (Gesang), Mate Bodor (Gitarre), Gareth Murdock (Bass), Elliot Vernon (Keyboards) und Peter Alcorn (Schlagzeug). Das Album führte zu mehreren internationalen Top-10-Platzierungen, während die Band regelmäßig ausverkaufte Headliner-Shows mit über 2000 Zuschauern pro Abend auf allen Kontinenten spielte. Damit festigte Alestorm ihren Ruf als eine der herausragendsten Live-Bands weltweit.

Externer Inhalt von:

www.youtube-nocookie.com
Einmal anzeigen
Immer anzeigen
PGlmcmFtZSB3aWR0aD0iMTAwJSIgaGVpZ2h0PSIxMDAlIiBzcmM9Imh0dHBzOi8vd3d3LnlvdXR1YmUtbm9jb29raWUuY29tL2VtYmVkL3ZpZGVvc2VyaWVzP1JrTFBlNlF2c1Y4Jmxpc3Q9UEw0b2ZBdXhXZTdBMGMtd3hUYnNVZDFGYjBybmlLOThkMyZyZWw9MCZhdXRvaGlkZT0xJnNob3dpbmZvPTAiIGZyYW1lYm9yZGVyPSIwIiBhbGxvdz0iYXV0b3BsYXk7IGVuY3J5cHRlZC1tZWRpYSIgYWxsb3dmdWxsc2NyZWVuIHRpdGxlPSJZb3V0dWJlLVZpZGVvIj48L2lmcmFtZT4=

Auch während der COVID-Pandemie ließ Alestorm in ihrem Schaffen nicht nach. Im Jahr 2020 erschien mit Curse of the Crystal Coconut das bislang ambitionierteste Studioalbum der Band, gefolgt von der hochgelobten Live-DVD Live in Tilburg (2021), die vor mehr als 3.000 begeisterten Fans aufgenommen wurde. Im Sommer 2022 veröffentlichte Alestorm schließlich ihr siebtes Studioalbum Seventh Rum of a Seventh Rum, das sich zwei Wochen lang ununterbrochen auf Platz 1 der ungarischen Albumcharts hielt und dort mehrere weitere Wochen in den Top 10 verblieb.

Im Anschluss daran folgte die bislang größte Festival- und Konzerttournee der Bandgeschichte. Dazu zählte eine große Europatournee im Januar 2023, bei der Alestorm als Headliner vor bis zu 4.600 Zuschauerinnen und Zuschauern pro Abend auftrat. Heute gelten Alestorm unbestritten als die führende Pirate-Metal-Band der Welt.

Jetzt anmelden und gewinnen!

Melde dich jetzt an und gewinne mit etwas Glück Tickets für dich und deine Begleitperson für das 88.6 Konzert von Alestorm am 27. November 2025 in der Arena Wien! 🤘🥳