Viele Menschen bilden eine Faust

Spotproduktion

Ein­facher kann Werbung nicht sein – denn die gesamte Spot­produkt­ion über­nehmen auf Wunsch gerne wir für Sie.

Wir erarbeiten auf Basis Ihres Briefings ein Storyboard, das nach Ihrer Freigabe von unseren SprecherInnen eingesprochen wird.

Dabei greifen die Profis von radio 88.6 auf jahrelange Erfahrung zurück und arbeiten dadurch schnell und effizient. Das bedeutet für Ihre Kampagne, dass sie kostengünstig und zeitnah produziert wird und sehr bald OnAir gehen kann.

Mediaplanung

Haben Sie keine Mediaagentur, die Ihnen die Planung Ihres Werbebudgets und somit auch Ihrer Radiowerbung abnimmt, sollten Sie sich folgende Fragen stellen:

  • Wen will ich erreichen, wer ist meine Zielgruppe?
  • Wann will ich schalten – unter der Woche, am Wochenende, nur in der Früh, über den ganzen Tag gestreut?
  • In welchem Gebiet möchte ich meinen Spot ausgestrahlt haben? Bei radio 88.6 besteht die Möglichkeit, auch sehr spezifisch lokal zu werben oder aber im gesamten Sendegebiet.
  • Wie viel Budget habe ich zur Verfügung?
  • Was will ich ganz genau sagen? Wo liegt der Nutzen meines zu bewerbenden Angebotes / Produktes für meine potenziellen KundInnen?
  • In welchem Programmumfeld möchte ich gehört werden? Bietet sich mein Angebot / Produkt vielleicht für eine Patronanz eher an als ein klassischer Werbespot.

Auf Basis dieser Fragen können wir Ihnen einen optimalen Schaltplan für Ihre Kampagne erstellen.

Einbuchung

Haben Sie alle Eckpunkte Ihrer Radiokampagne definiert? Dann übernimmt unsere Disposition den Rest. Wir erstellen einen detaillierten Schaltplan für Ihre Werbung und sorgen dafür, dass Ihr Spot – entweder von uns oder einem Tonstudio produziert – eingebucht wird.

Unsere ausgefeilte Dispo-Software garantiert, dass Ihre Werbung zu den definierten Parametern ausgestrahlt wird.

Tipps & Tricks

Radiowerbung ist hocheffizient, wenn man sich an ein paar einfache Regeln hält. Die vier besten Tipps, wie Radiowerbung noch besser wirkt, finden Sie hier:

Geschlechterspezifische Spots:

Es ist wirklich wahr: Männer und Frauen ticken anders und verarbeiten Kommunikation unterschiedlich. Frauen reagieren sensibler auf für sie relevante Inhalte, Männer sprechen besonders auf zusätzliche akustische Signale an. Männer können gut mit Bilderwelten – beispielsweise aus Alltagssituationen – umgehen, Frauen fühlen sich mit Detailinformationen und vielschichtigem Story-Telling besser angesprochen.

Auf das Alter kommt es an:

Die Verarbeitung von Werbung verändert sich mit zunehmendem Alter. Während jüngere Menschen problemlos in der Lage sind, die Inhalte von Spots mit akustischen Reizen zu verbinden, haben ältere Menschen bei der Abspeicherung von gesprochenen Inhalten insbesondere dann Probleme, wenn eingespielte Jingles, Geräusche oder Audioeffekte zu stark und zu laut ausgeprägt sind.

Aller Anfang ist wichtig:

Ein akustisches Logo zu Beginn eines Spots steigert die Aufmerksamkeit und die Abspeicherungsleistung. Insbesondere gesungene Marken- und Produktnamen kommen gut im Gehirn an – und das bei Männern und bei Frauen gleichermaßen.

Imagespots wirken länger:

Imagespots gehen stärker ins Langzeitgedächtnis über, als Abverkaufs- und Promotionspots. Vor allem bei Männern werden Imagespots besser verankert, insbesondere, je mehr sie die Testpersonen persönlich ansprechen.

Cookie Hinweis

Wir verwenden Cookies und andere Technologien gemäß den aufgeführten Zwecken. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage deiner Einwilligung, Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DS-GVO, § 165 Abs. 3 S. 2 TKG 2021. Deine Einwilligung betrifft auch Datenverarbeitungen außerhalb der EU/des EWR, Art. 49 Abs. 1 lit. a DS-GVO. So werden Daten in den USA verarbeitet, wo derzeit das EU-Datenschutzniveau wegen des behördlichen Zugriffs, mangelnder Rechtsbehelfsmöglichkeiten sowie eingeschränkter Betroffenenrechte nicht gewährleistet werden kann. Du kannst diese Einstellung jederzeit in deinen persönlichen Internet-Browser Einstellungen widerrufen. Sofern die Datenverarbeitung technisch notwendig ist bzw. Cookies unbedingt erforderlich sind, erfolgt die Verarbeitung aufgrund unseres berechtigten Interesses, Art. 6 Abs. 1 lit. f EU-DS-GVO, § 165 Abs. 3 S. 3 TKG 2021. Unsere Datenschutzhinweise Impress­um

Technisch notwendig

Diese Webseite benutzt den Google Tag Manager zur Einbindung von Drittanbieterdiensten. Die Einbindung des Tag Managers selbst erfolgt nur, wenn die Zustimmung für einen der Drittanbieterdienste erteilt wurde.

Folgende Cookies sind zum Betrieb der Seite unbedingt notwendig. Es werden damit unter anderem Funktionalitäten wie die Authentifikation für eingeloggte User, das Speichern der ausgewählten Cookie-Einstellungen, Voting-Teilnahmen und das einmalige Anzeigen von Informationsdialogen umgesetzt.

PHPSESSID
Dient zur Authentifizierung eingeloggter User

cd_*
Cookies zur Speicherung der Cookie-Einstellungen

vg*
Cookies zur Steuerung der Abstimmungsanzeige

ex_*
Cookies zur Steuerung der Einbettung von externen Inhalten

trd_*
Cookies zu Steuerung der Datenübermittlungsfreigabe in EU-Drittländer

Statistik

Um die Webseite weiter zu optimieren, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken & Analysen. Mit diesen Cookies können wir zum Beispiel die Besucherzahlen und die Reaktion auf bestimmte Inhalte des Web-Auftritts auslesen und dadurch verbessern.

Google Analytics

Analyse des Nutzerverhaltens mit Google Analytics, Signals (für geräteübergreifende Erfassung der Nutzer). Die von Google Analytics gesammelten Daten werden auch für die gezielte Auslieferung von Werbung, Bildung von Zielgruppen und Remarketing eingesetzt.

Matomo Analytics

Analyse des Nutzerverhaltens mit Matomo. Die von Matomo gesammelten Daten werden auch für die gezielte Auslieferung von Werbung, Bildung von Zielgruppen und Remarketing eingesetzt. Matomo benutzt Cookies zur geräteübergreifenden Identifizierung einzelner Besucher.

Personalisierung

Diese Cookies werden verwendet, um dir personalisierte Inhalte, passend zu deinen Interessen, anzubieten. Somit können wir dir Inhalte, Gewinnspiele und Werbung anzeigen, die für dich relevant sind.

Google Analytics

Analyse des Nutzerverhaltens mit Google Analytics, Signals (für geräteübergreifende Erfassung der Nutzer). Die von Google Analytics gesammelten Daten werden auch für die gezielte Auslieferung von Werbung, Bildung von Zielgruppen und Remarketing eingesetzt.

Facebook Pixel & Custom Audiences

Ermöglicht die Auslieferung zielgerichteter Werbung auf Facebook.

Google Ad Manager
Google Remarketing / Google Ads
Google AdSense

Ermöglicht die Auslieferung zielgerichteter Werbung.

Revive

Ermöglicht die Auslieferung zielgerichteter Inhate auf unserer Webseite.

RMSi (AdsWizz Inc., A Million Ads)

Ermöglicht der RMSi die zielgerichtete Auslieferung von Werbung in unseren digitalen Kanälen.

Datenübermittlung in Drittstaaten

Ermöglicht die Nutzung und Einbettung von Diensten, welche von außerhalb der EU zur Verfügung gestellt werden.

USA

Ich willige in die Datenübermittlung durch eingebettete soziale Netzwerke und Dienste in die USA ein, Art. 49 Abs. 1 lit. a EU-DS-GVO. Dabei werden Daten in den USA verarbeitet, wo derzeit das EU-Datenschutzniveau wegen des behördlichen Zugriffs, mangelnder Rechtsbehelfsmöglichkeiten sowie eingeschränkter Betroffenenrechte nicht gewährleistet werden kann. Weitere Informationen zu deinen Rechten und Widerrufsmöglichkeiten findest du hier