
88.6 Events
Da solltest du dabei sein – oder zumindest so tun, als ob. Die wirklich coolen Events, die du dir heute schon in den Kalender eintragen solltest.
- Aug252025
- Sep252025
- Okt252025
- Nov252025
- Dez252025
- Jan262026
- Feb262026
- Mrz262026
- Apr262026
- Mai262026
- Jun262026
- Jul262026
-
29.08.2500:00
Ein Jahr nach dem tragischen Ableben von Willi Resetarits, alias Dr. Kurt Ostbahn, ging eine ostösterreichische Formation an den Start, um die sensationelle Musik von Ostbahn-Kurti & die Chefpartie originalgetreu auf die Bühnen zurückzubringen. Sechs erfahrene Musiker, die sich dem klassischen Rock’n’Roll und den unverkennbaren Mundarttexten sowie dem ganz speziellen Ostbahn-Stil verschrieben haben, bescheren ihren Fans unvergessliche Konzertabende. Ausverkaufte Konzerte gab es bereits in der Spinnerei Traun, in der Waldviertler Kammerbühne, im Stadtsaal Zwettl, im Vindobona und in der Szene Wien beim ausverkauften "Kurtologengipfel" zugunsten des Integrationshauses.
Nun sind sie am Freitag, 29. August ab ca 21 Uhr auf der Bühne bei "Nachklang" am Wiener Zentralfriedhof, direkt neben den Ehrengräbern, wo auch Willi Resetarits seine letzte Ruhestätte gefunden hat. Der Eintritt für die ca. 50-minütige Show ist frei. Die Ostpartie bestreitet das Finale des Abends, weitere Künstler*innen unterschiedlicher Genres sind dort bereits ab 18 Uhr auf der Bühne zu erleben.Simmeringer Hauptstraße 234 1110 Wien
-
30.08.2500:00
Der Alte Schlachthof Hollabrunn wird auch 2025 wieder zur Bühne für laute Riffs und pure Festivalvibes: Das ASHtival ist zurück!
Ob Punk, Alternative oder Rock – hier ist für jeden was dabei, der auf ehrlichen Sound steht.
Egal ob Szeneveteran oder Neuentdecker: Das ASHtival bietet beste Bedingungen zum Abfeiern, Abgehen und Mitgrölen.Josef Weislein-Straße 5 2020 Hollabrunn
-
30.08.2500:00
Mit dem Grea Gigs Festival wurde im September 2023 eine neue Open-Air-Ära in der musikalischen Marktgemeinde St. Margarethen eingeleitet, die 2024 seine erfolgreiche Fortsetzung fand – mit noch mehr Gästen und noch mehr Live-Musik. Am 30. August 2025 geht das vielfach umjubelte Live-Format nun in seine dritte Saison. Und bringt dafür wieder einige musikalische Highlights auf die Bühne. Mit dabei sind in diesem Jahr: Shake me, Sebi!, Reckless Roses, Badmandi & Rootzbuam und Jack Speed.
Sportplatzgasse 7062 Sankt Margarethen
-
19.09.2500:00
Ein Jahr nach dem tragischen Ableben von Willi Resetarits, alias Dr. Kurt Ostbahn, ging eine ostösterreichische Formation an den Start, um die sensationelle Musik von Ostbahn-Kurti & die Chefpartie originalgetreu auf die Bühnen zurückzubringen. Sechs erfahrene Musiker, die sich dem klassischen Rock’n’Roll und den unverkennbaren Mundarttexten sowie dem ganz speziellen Ostbahn-Stil verschrieben haben, bescheren ihren Fans unvergessliche Konzertabende. Ausverkaufte Konzerte gab es bereits in der Spinnerei Traun, in der Waldviertler Kammerbühne, im Stadtsaal Zwettl, im Vindobona und in der Szene Wien beim ausverkauften "Kurtologengipfel" zugunsten des Integrationshauses.
Ihr volles Programm präsentiert die Ostpartie stilecht am Freitag, 19. September, im Stadlauer Vorstadtbeisl Selitsch, Konstanziagasse 17, 1220 Wien.
In der über zweistündigen atemberaubenden Show der Ostpartie fehlen weder die größten Hits und Gassenhauer wie „Feuer“, „Radl nach Rio“, „Arbeit“, „Chili con Carne“, „I hea di klopfn“, „Da Joker“ oder „57er Chevy“, noch Kult-Songs wie „Kilo“, „Ois hot sei End“, „Neiche Schoin“, „Nochtschicht“ oder „Na, so wirst ned oid“. Und sogar das pikante "Bertl Braun" ist neuerdings auf vielfachen Publikumswunsch mit im Programm. Die legendären Einleitungen und Conferencen des Dr. Kurt Ostbahn gibt es zum Gaudium des p.t. Publikums natürlich obendrein. Mit ihren Konzerten will die Ostpartie nicht nur diese grandiose Musik am Leben erhalten, sondern auch an eine Künstlerpersönlichkeit erinnern, deren soziales Engagement einzigartig war.Konstanziagasse 17 1220 Wien
-
21.09.2500:00
Die Metal-Giganten aus Australien, Parkway Drive, gehen im Herbst 2025 zur Feier Ihres 20-jährigen Jubiläums auf Arena Tour durch Europa. Parkway Drive werden auf der Tour Ihre neue und bisher größte Bühnenshow vorstellen, und damit Arenen auf dem gesamten europäischen Kontinent im Sturm erobern. Parkway Drive sind bekannt für ihre legendären, vor Energie strotzenden Auftritte und spektakulären Produktionen. Die Jubiläumstour 2025 wird jedoch alles bisher Dagewesene in den Schatten stellen und die Messlatte ein gewaltiges Stück höher legen.
Winston McCall, Frontmann von Parkway Drive, zeigt sich begeistert: “Das wird der absolute Wahnsinn. Wir waren schon immer stolz darauf, die bestmögliche Show abzuliefern, aber die Tour zum 20-jährigen Bestehen der Band wird alles auf ein neues Level bringen. Wir bringen mehr Feuer, mehr Energie und eine Produktion, die größer ist als alles, was wir je zuvor gemacht haben.”
2023 markierte das 20-jährige Jubiläum von Parkway Drive – einem Zeitraum, in dem sich die Band von Underdogs zu globalen Festival-Headlinern entwickelt hat. Die Reise der Australier umfasst acht von Kritikern und kommerziell gefeierte Alben - sechs davon erreichten in Australien Goldstatus, drei Dokumentarfilme, ein Live-Album und unzählige Live-Auftritte.
Als Support mit dabei ist das Deathcore-Powerhouse Thy Art Is Murder und die Post-Hardcore-Helden von The Amity Affliction, welche die Tour zum ultimativen australischen Metal-Line-up und größten Metal-Event des Jahres machen.Roland-Rainer-Platz 1 1150 Wien
-
26.09.2500:00
Er gilt als DIE stimmliche Reinkarnation des legendären Queen-Sängers Freddie Mercury und ist zweifelsohne weltweit einer der besten und gefragtesten Interpretatoren der großen Rocklegende: Marc Martel begeisterte allein im deutschsprachigen Raum bereits mehr als 70.000 Zuschauer mit der grandiosen Live-Show „One Vision of Queen“, die hier im Jahr 2020 zum ersten Mal stattfand. Internationale Superstars wie Celine Dion, ja sogar die original Queen-Bandmitglieder und Entdecker des Gesangstalents selbst – Brian May und Roger Taylor – zählen sich zu seinen größten Fans. Mit seinen erstaunlichen Performances verwandelte er NFL Halftime-Shows in unvergessliche Höhepunkte.
Schon mehr als zehn Jahre tourt der gebürtig aus Kanada stammende und in Nashville lebende Sänger und Entertainer Marc Martel mit seinen Queen-Shows um die Welt und zieht das Publikum mit seinem ganz eigenen Charme in den Bann. Kaum, dass seine Stimme erklingt, werden die Zuschauer wie magisch auf einem Zeitstrahl zurück in die Vergangenheit katapultiert - und zwar genau dorthin, wo die Rockband Queen mit Frontmann Freddie Mercury ihre größten Erfolge feierte.Roland-Rainer-Platz 1 1150 Wien
-
27.09.2500:00
„Frankie Goes to Hollywood“ fegten in den 80er Jahren mit der Veröffentlichung ihrer Debütsingle RELAX über die Musikszene hinweg und avancierten zu einer der einflussreichsten Bands ihrer Zeit. RELAX erwies sich dabei als eine der erfolgreichsten und zugleich umstrittensten Singles des Jahrzehnts. Allein in Großbritannien verkaufte sie sich mehr als zwei Millionen Mal und gehört dort noch heute zu den 10 meistverkauften Singles aller Zeiten! Sie hielt sich 37 Wochen in den Charts – ein Rekord! Die BBC verbot das Lied damals aufgrund des wahrgenommenen sexuellen Inhalts. Nachdem auch die zweite Single Two Tribes veröffentlicht wurde, schrieben die Mannen um Holly Johnson Musikgeschichte, weil sie gleichzeitig Position 1 und 2 der Charts einnahmen. Welcome to the Pleasuredome brachte insgesamt drei aufeinanderfolgende Hitsingles, darunter auch The Power of Love, hervor und wurde eines der 10 meistverkauften Alben.
Kelsengasse 9 3100 St. Pölten
-
27.09.2500:00
Ein Jahr nach dem tragischen Ableben von Willi Resetarits, alias Dr. Kurt Ostbahn, ging eine ostösterreichische Formation an den Start, um die sensationelle Musik von Ostbahn-Kurti & die Chefpartie originalgetreu auf die Bühnen zurückzubringen. Sechs erfahrene Musiker, die sich dem klassischen Rock’n’Roll und den unverkennbaren Mundarttexten sowie dem ganz speziellen Ostbahn-Stil verschrieben haben, bescheren ihren Fans unvergessliche Konzertabende. Ausverkaufte Konzerte gab es bereits in der Spinnerei Traun, in der Waldviertler Kammerbühne, im Stadtsaal Zwettl, im Vindobona und in der Szene Wien beim ausverkauften "Kurtologengipfel" zugunsten des Integrationshauses.
Eine Bühne, die Willi Resetarits als Kurt Ostbahn, aber auch mit anderen Ensembles sehr oft bespielt hat, ist jene des legendären Kulturherbst Hochfilzen. Im Rahmen der Eröffnung der 31. Auflage dieses bedeutenden Tiroler Kultfestivals spielt die Ostpartie am Samstag, 27. September um 20 Uhr im Kulturhaus Hochfilzen.
In der über zweistündigen atemberaubenden Show der Ostpartie fehlen weder die größten Hits und Gassenhauer wie „Feuer“, „Radl nach Rio“, „Arbeit“, „Chili con Carne“, „I hea di klopfn“, „Da Joker“ oder „57er Chevy“, noch Kult-Songs wie „Kilo“, „Ois hot sei End“, „Neiche Schoin“, „Nochtschicht“ oder „Na, so wirst ned oid“. Und sogar das pikante "Bertl Braun" ist neuerdings auf vielfachen Publikumswunsch mit im Programm. Die legendären Einleitungen und Conferencen des Dr. Kurt Ostbahn gibt es zum Gaudium des p.t. Publikums natürlich obendrein. Mit ihren Konzerten will die Ostpartie nicht nur diese grandiose Musik am Leben erhalten, sondern auch an eine Künstlerpersönlichkeit erinnern, deren soziales Engagement einzigartig war.Schulweg 1 6395 Hochfilzen
-
30.09.2500:00
Volbeat wird ab Juni mit der „Greatest Of All Tours Worldwide“ wieder auf Tour gehen und macht auch halt in Österreich.
Roland-Rainer-Platz 1 1150 Wien
-
30.09.2500:00
"Deutschlands Foo Fighters sind zurück", jubelte der Rolling Stone über das aktuelle Album "PLEASE", und der Berliner Tagesspiegel stellte fest: "Den Titel beste europäische Rockband wird man ihnen in diesem Sommer nur schwer streitig machen können."
Die Beatsteaks werden seit Monaten landauf, landab auf Tour gefeiert. Gerade zelebrierten sie ihr 30-jähriges Bandjubiläum in ihrer Heimatstadt Berlin – mit zwei ausverkauften Riesenkonzerten und einem Publikum, das ihnen die Bühne zu Füßen legte.
Und weil die Nachfrage nicht abreißt, geben die Beatsteaks in Österreich und der Schweiz eine Zugabe mit jeweils drei weiteren Konzerten – die "Please"-Tour dreht eine letzte Runde durch die Alpenrepublik und die Eidgenossenschaft.Schallmooser Hauptstrasse 46 5020 Salzburg
-
01.10.2500:00
Volbeat wird ab Juni mit der „Greatest Of All Tours Worldwide“ wieder auf Tour gehen und macht auch halt in Österreich.
Roland-Rainer-Platz 1 1150 Wien
-
02.10.2500:00
"Deutschlands Foo Fighters sind zurück", jubelte der Rolling Stone über das aktuelle Album "PLEASE", und der Berliner Tagesspiegel stellte fest: "Den Titel beste europäische Rockband wird man ihnen in diesem Sommer nur schwer streitig machen können."
Die Beatsteaks werden seit Monaten landauf, landab auf Tour gefeiert. Gerade zelebrierten sie ihr 30-jähriges Bandjubiläum in ihrer Heimatstadt Berlin – mit zwei ausverkauften Riesenkonzerten und einem Publikum, das ihnen die Bühne zu Füßen legte.
Und weil die Nachfrage nicht abreißt, geben die Beatsteaks in Österreich und der Schweiz eine Zugabe mit jeweils drei weiteren Konzerten – die "Please"-Tour dreht eine letzte Runde durch die Alpenrepublik und die Eidgenossenschaft.Posthofstrasse 43 4020 Linz
-
03.10.2500:00
"Deutschlands Foo Fighters sind zurück", jubelte der Rolling Stone über das aktuelle Album "PLEASE", und der Berliner Tagesspiegel stellte fest: "Den Titel beste europäische Rockband wird man ihnen in diesem Sommer nur schwer streitig machen können."
Die Beatsteaks werden seit Monaten landauf, landab auf Tour gefeiert. Gerade zelebrierten sie ihr 30-jähriges Bandjubiläum in ihrer Heimatstadt Berlin – mit zwei ausverkauften Riesenkonzerten und einem Publikum, das ihnen die Bühne zu Füßen legte.
Und weil die Nachfrage nicht abreißt, geben die Beatsteaks in Österreich und der Schweiz eine Zugabe mit jeweils drei weiteren Konzerten – die "Please"-Tour dreht eine letzte Runde durch die Alpenrepublik und die Eidgenossenschaft.Orpheumgasse 8 8020 Graz
-
10.10.2500:00
Seit mittlerweile fünf Jahren lassen wir – Luki und Hias – die legendären Steyrer Rocknächte im Röda wieder aufleben. Was in den 1980er-Jahren Kultstatus hatte, hat dank unseres Engagements seinen festen Platz in der Steyrer Musikszene zurückerobert.
Die Rocknite Steyr ist weit mehr als eine reine Konzertreihe – sie ist eine Herzensangelegenheit. Wir bieten regionalen Bands und talentierten Newcomern eine Bühne, um sich zu präsentieren und das Publikum mit ihrer Musik zu begeistern. Gleichzeitig bringen wir auch etablierte österreichische Rockacts nach Steyr und schaffen damit unvergessliche Live-Erlebnisse für alle Rockfans der Region.Gaswerkgasse 2 4400 Steyr
-
11.10.2500:00
Das DLC Metalfest findet heuer wieder im Laßnitzhaus Deutschlandsberg statt.
Beim DLC Metalfest wird das Team von Rock&Ink mit einem Foodtruck für das leibliche Wohl sorgen.Hollenegger Str. 8 8530 Deutschlandsberg
-
17.10.2500:00
Ein Jahr nach dem tragischen Ableben von Willi Resetarits, alias Dr. Kurt Ostbahn, ging eine ostösterreichische Formation an den Start, um die sensationelle Musik von Ostbahn-Kurti & die Chefpartie originalgetreu auf die Bühnen zurückzubringen. Sechs erfahrene Musiker, die sich dem klassischen Rock’n’Roll und den unverkennbaren Mundarttexten sowie dem ganz speziellen Ostbahn-Stil verschrieben haben, bescheren ihren Fans unvergessliche Konzertabende. Ausverkaufte Konzerte gab es bereits in der Spinnerei Traun, in der Waldviertler Kammerbühne, im Stadtsaal Zwettl, im Vindobona und in der Szene Wien beim ausverkauften "Kurtologengipfel" zugunsten des Integrationshauses.
In der über zweistündigen atemberaubenden Show der Ostpartie fehlen weder die größten Hits und Gassenhauer wie „Feuer“, „Radl nach Rio“, „Arbeit“, „Chili con Carne“, „I hea di klopfn“, „Da Joker“ oder „57er Chevy“, noch Kult-Songs wie „Kilo“, „Ois hot sei End“, „Neiche Schoin“, „Nochtschicht“ oder „Na, so wirst ned oid“. Und sogar das pikante "Bertl Braun" ist neuerdings auf vielfachen Publikumswunsch mit im Programm. Die legendären Einleitungen und Conferencen des Dr. Kurt Ostbahn gibt es zum Gaudium des p.t. Publikums natürlich obendrein. Mit ihren Konzerten will die Ostpartie nicht nur diese grandiose Musik am Leben erhalten, sondern auch an eine Künstlerpersönlichkeit erinnern, deren soziales Engagement einzigartig war.
Im Vindobona sind sowohl Ostbahn-Kurti & die Chefpartie als auch die legendären Schmetterlinge (bei denen Willi Resetarits ebenfalls Mitglied war) unzählige Male aufgetreten.Wallensteinplatz 6 1200 Wien
-
24.10.2500:00
Nach einem phänomenalen Headliner-Auftritt bei Rock for People 2024 sind The Offspring mit einer Solo-Show und vor allem mit ihrem neuen Album SUPERCHARGED im Rahmen der The Offspring: Supercharged Worldwide in '25 Tour. Begleitet werden sie auf der Tour von den beliebten kanadischen Rockern und Hitmachern SIMPLE PLAN, die tschechischen Musikfans nicht weiter vorgestellt werden müssen. Die beiden mittlerweile legendären Bands werden am 2. Oktober in der Prager Sportovní hala Fortuna auftreten.
The Offspring sind eine amerikanische Punk-Rock-Band aus Garden Grove, Kalifornien, die 1984 gegründet wurde und dieses Jahr unglaubliche 40 Jahre in der Musikszene feiert. Ursprünglich unter dem Namen Manic Subsidal gegründet, besteht die Band aus dem Sänger und Gitarristen Dexter Holland, dem Gitarristen Noodles, dem Bassisten Todd Morse, dem Schlagzeuger Brandon Pertzborn und dem Multiinstrumentalisten Jonah Nimoy. In ihrer langen Karriere haben sie zehn Studioalben veröffentlicht. The Offspring wird - neben anderen kalifornischen Bands wie Green Day und Rancid - oft zugeschrieben, dass sie den Punkrock mit Hits wie „The Kids Aren't Alright“, „You're Gonna Go Far, Kid“, „Self Esteem“, „Why Don't You Get A Job?“ und Dutzenden anderen in den globalen Mainstream gebracht haben. Sie haben weltweit über 40 Millionen Platten verkauft und sind damit eine der meistverkauften Punkrock-Bands der Geschichte.Ziegeleistraße 76 4020 Linz
-
24.10.2500:00
Zum zweiten Mal findet am 24. Oktober 2025 das Sonitus am alten Schl8hof Wels statt.
Bei der Metal-Punk-Rock-Reihe des Kulturvereins Eventiwels stehen österreichische Bands im Mittelpunkt.
Musikalisch ist für Jede:n was dabei.
Afterparty im alten Schlachthof mit DJ Tenebris- Gothic/Industrial/EBM/Metal.
Line Up:
- Aenygma: Alternative-Metal
- Containecks: Progressive Nu-Metal/Rapcore
- Trembling Earth: Metal
- Ehrenlos und Eierlos: Punk/Riot MetalDragonerstraße 22 4600 Wels
-
28.10.2500:00
Er gilt als DIE stimmliche Reinkarnation des legendären Queen-Sängers Freddie Mercury und ist zweifelsohne weltweit einer der besten und gefragtesten Interpretatoren der großen Rocklegende: Marc Martel begeisterte allein im deutschsprachigen Raum bereits mehr als 70.000 Zuschauer mit der grandiosen Live-Show „One Vision of Queen“, die hier im Jahr 2020 zum ersten Mal stattfand. Internationale Superstars wie Celine Dion, ja sogar die original Queen-Bandmitglieder und Entdecker des Gesangstalents selbst – Brian May und Roger Taylor – zählen sich zu seinen größten Fans. Mit seinen erstaunlichen Performances verwandelte er NFL Halftime-Shows in unvergessliche Höhepunkte.
Schon mehr als zehn Jahre tourt der gebürtig aus Kanada stammende und in Nashville lebende Sänger und Entertainer Marc Martel mit seinen Queen-Shows um die Welt und zieht das Publikum mit seinem ganz eigenen Charme in den Bann. Kaum, dass seine Stimme erklingt, werden die Zuschauer wie magisch auf einem Zeitstrahl zurück in die Vergangenheit katapultiert - und zwar genau dorthin, wo die Rockband Queen mit Frontmann Freddie Mercury ihre größten Erfolge feierte.Olympiastraße 10 6020 Innsbruck
-
29.10.2500:00
Die legendäre US-Formation Swans kommt im Rahmen ihrer finalen „Big Sound“-Tour für ein exklusives
Konzert nach Österreich. Am 29. Oktober 2025 präsentieren Michael Gira und seine Mitstreiter in der
Helmut List Halle Graz ihr neues Album „Birthing“ – und entfesseln ein intensives Klanggewitter zwischen
hypnotischer Wucht und spiritueller Tiefe.
Neben Frontmann Michael Gira stehen Kristof Hahn, Dana Schechter, Larry Mullins, Phil Puleo,
Christopher Pravdica und Norman Westberg auf der Bühne – eine Formation, die seit Jahren für
kompromisslose Klangkunst steht.
Als Support wird Jessica Moss (bekannt u.a. durch Thee Silver Mt. Zion) das Publikum auf eine ebenso
eindringliche wie atmosphärische Reise einstimmen.Waagner-Biro-Straße 98a 8020 Graz
-
05.11.2500:00
Was als Kindheitstraum der Geschwister Lzzy und Arejay Hale begann, hat Halestorm zu einer der gefeiertsten Rockbands der letzten zwei Jahrzehnte gemacht. Halestorm hat sieben Nummer-eins-Hits im Rock-Radio erreicht und ihre Musik wurde weltweit über eine Milliarde Mal gestreamt. Sie erhielten zwei GRAMMY-Nominierungen und nahmen 2012 den Preis für die beste Hard Rock/Metal Performance für „Love Bites (So Do I)“ mit nach Hause, das der Rolling Stone als „muskulöses, abenteuerliches und besonders relevantes Rock-Album“ bezeichnete.
Guglgasse 8 1110 Wien
-
06.11.2500:00
Zumindest in den letzten zehn Jahren stand nichts jemals still bei BLACKOUT PROBLEMS:
Nicht nur landeten alle vier offiziellen Studioalben der Münchner Band seit 2016 in den Top 100 der deutschen Album-Charts („RIOT“ von 2024 zuletzt sogar auf Platz #5!), auch verging kein Jahr, in
dem sie nicht wie getrieben tourte. Dabei verließen sie immer wieder die ausgetretenen Pfade und
betourten gleich ganz Europa, egal ob auf eigener Headline-Tour (allein die Tour zum letzten Album führte die Band in 24 Konzerten durch ganze zehn europäische Länder!) oder gemeinsam mit Szenegrößen wie Enter Shikari und Fever333. Die Leidenschaft, mit der Mario Radetzky, Marcus Schwarzbach und Moritz Hammrich BLACKOUT PROBLEMS betreiben, macht sich bezahlt: So spielten sie nicht nur ihre größten eigenen Konzerte in Venues wie dem Carlswerk Victoria in Köln oder der Muffathalle in München, auch liest man ihren
Namen ab sofort auf Plakaten von Festivals wie Rock Am Ring / Rock Im Park.
Nach Majorlabel-Ausflug besinnt sich das Trio ab 2025 wieder zurück zu ihren DIY-Wurzeln: Sämtliche Label- und Management-Belange betreut die Band nun mit dem eigenen Label Munich
Warehouse wieder selbst: Die Zeichen stehen auf NEU!
Nach der Single „Quicker Than Death“ mit dem britischen Metalcore-Duo Lake Malice veröffentlichte die Band mit „FRONTROW“ im Februar des Jahres ihren bisher offensivsten Song mit der
unmissverständlichen Message: „does voting for a fascist / really make you a fascist? / I guess yes yes yes yes yes“
2025 spielen BLACKOUT PROBLEMS ausgewählte Clubshows und Festivals, bevor die Arbeiten am fünften Studioalbum beginnen.Viaduktbögen 18/20 6020 Innsbruck
-
08.11.2500:00
Zumindest in den letzten zehn Jahren stand nichts jemals still bei BLACKOUT PROBLEMS:
Nicht nur landeten alle vier offiziellen Studioalben der Münchner Band seit 2016 in den Top 100 der deutschen Album-Charts („RIOT“ von 2024 zuletzt sogar auf Platz #5!), auch verging kein Jahr, in
dem sie nicht wie getrieben tourte. Dabei verließen sie immer wieder die ausgetretenen Pfade und
betourten gleich ganz Europa, egal ob auf eigener Headline-Tour (allein die Tour zum letzten Album führte die Band in 24 Konzerten durch ganze zehn europäische Länder!) oder gemeinsam mit Szenegrößen wie Enter Shikari und Fever333. Die Leidenschaft, mit der Mario Radetzky, Marcus Schwarzbach und Moritz Hammrich BLACKOUT PROBLEMS betreiben, macht sich bezahlt: So spielten sie nicht nur ihre größten eigenen Konzerte in Venues wie dem Carlswerk Victoria in Köln oder der Muffathalle in München, auch liest man ihren
Namen ab sofort auf Plakaten von Festivals wie Rock Am Ring / Rock Im Park.
Nach Majorlabel-Ausflug besinnt sich das Trio ab 2025 wieder zurück zu ihren DIY-Wurzeln: Sämtliche Label- und Management-Belange betreut die Band nun mit dem eigenen Label Munich
Warehouse wieder selbst: Die Zeichen stehen auf NEU!
Nach der Single „Quicker Than Death“ mit dem britischen Metalcore-Duo Lake Malice veröffentlichte die Band mit „FRONTROW“ im Februar des Jahres ihren bisher offensivsten Song mit der
unmissverständlichen Message: „does voting for a fascist / really make you a fascist? / I guess yes yes yes yes yes“
2025 spielen BLACKOUT PROBLEMS ausgewählte Clubshows und Festivals, bevor die Arbeiten am fünften Studioalbum beginnen.Posthofstrasse 43 4020 Linz
-
13.11.2500:00
Cam Cole ist wahrscheinlich die härteste Ein-Mann-Band der Welt, die Blues, Folk, Grunge, Stoner Rock und Metal zu einem unvergesslichen Live-Erlebnis verschmilzt.
Seine bisherige Geschichte ist die einer unglaublichen Reise von den Straßen Londons auf die Bühnen der ganzen Welt. Angefangen hat er als Straßenmusikant an jeder Straßenecke, an der er spielen konnte, ohne vom Stadtrat verhaftet zu werden. Cams Videos gingen in den sozialen Medien viral und bescherten ihm eine treue Fangemeinde, Millionen von Streams, einen Gastauftritt in der Emmy-prämierten TV-Show „Ted Lasso“ und anschließende Tourneen und Festivalauftritte in Großbritannien, Europa, Australien, den USA, Kanada, Mexiko usw., bei denen er Clubshows in Städten ausverkaufte, in denen er noch nie zuvor gewesen war.Landstraßer Hauptstraße 38 1030 Wien
-
14.11.2500:00
Im Jubiläumsjahr mit dem Anlass „40 Jahre Rock Me Amadeus“ , dem bislang einzigem deutschsprachigem Nr. 1 Hit der US Billboard Charts. Nun – 40 Jahre später – wird dieses Ereignis mit einer ganz besonderen Konzerttournee gebührend gefeiert. Mit Originalaufnahmen aus der Karriere von FALCO bringt Falcos Original-Band im Herbst 2025, gemeinsam mit heimischen Star-Solisten den Original-Sound auf die Bühnen in Österreich, Deutschland und der Schweiz.
Eduard-Wallnöfer-Platz 5 6410 Telfs in Tirol
-
16.11.2500:00
Im Jubiläumsjahr mit dem Anlass „40 Jahre Rock Me Amadeus“ , dem bislang einzigem deutschsprachigem Nr. 1 Hit der US Billboard Charts. Nun – 40 Jahre später – wird dieses Ereignis mit einer ganz besonderen Konzerttournee gebührend gefeiert. Mit Originalaufnahmen aus der Karriere von FALCO bringt Falcos Original-Band im Herbst 2025, gemeinsam mit heimischen Star-Solisten den Original-Sound auf die Bühnen in Österreich, Deutschland und der Schweiz.
Boden 1 6850 Dornbirn
-
18.11.2500:00
Im Jubiläumsjahr mit dem Anlass „40 Jahre Rock Me Amadeus“ , dem bislang einzigem deutschsprachigem Nr. 1 Hit der US Billboard Charts. Nun – 40 Jahre später – wird dieses Ereignis mit einer ganz besonderen Konzerttournee gebührend gefeiert. Mit Originalaufnahmen aus der Karriere von FALCO bringt Falcos Original-Band im Herbst 2025, gemeinsam mit heimischen Star-Solisten den Original-Sound auf die Bühnen in Österreich, Deutschland und der Schweiz.
Posthofstraße 43 4020 Linz
-
19.11.2500:00
Im Jubiläumsjahr mit dem Anlass „40 Jahre Rock Me Amadeus“ , dem bislang einzigem deutschsprachigem Nr. 1 Hit der US Billboard Charts. Nun – 40 Jahre später – wird dieses Ereignis mit einer ganz besonderen Konzerttournee gebührend gefeiert. Mit Originalaufnahmen aus der Karriere von FALCO bringt Falcos Original-Band im Herbst 2025, gemeinsam mit heimischen Star-Solisten den Original-Sound auf die Bühnen in Österreich, Deutschland und der Schweiz.
Orpheumgasse 8 8020 Graz
-
21.11.2500:00
In den mehr als zwei Jahrzehnten seit ihrer Gründung haben die schwedischen Metaller SABATON Vierfach-Platin verkauft, große Festivals und ausverkaufte Arena-Konzerte auf der ganzen Welt gespielt und sich eine treue Fangemeinde erspielt, indem sie sich den Ruf als eine der am härtesten arbeitenden Rockbands erarbeitet haben. SABATON verbindet herausragendes Bühnendesign und Produktion mit epischen Konzeptalben, die reale historische Kriegsereignisse mit klassischem Kick-Ass-Metal verbinden. Bis heute hat die Band zehn Studioalben veröffentlicht, sechs Gold-, zwei Platin- und eine Vierfach-Platin-Auszeichnung erhalten, acht ihrer Alben erreichten die Top 10 der internationalen Charts und sechs schafften es in die Top 5. Die Band wurde achtmal für die Metal Hammer/Golden Gods Awards nominiert, erhielt 2011 den Preis für den „Breakthrough Artist“ und in drei verschiedenen Jahren den Preis für die „Best Live Band“ sowie eine Grammis-Nominierung (das schwedische Pendant zum US-GRAMMY) als „Best Heavy Metal Band“. SABATON hat außerdem mehr als zwei Milliarden Streams auf allen Streaming-Plattformen gesammelt.
Roland-Rainer-Platz 1 1150 Wien
-
21.11.2500:00
Im Jubiläumsjahr mit dem Anlass „40 Jahre Rock Me Amadeus“ , dem bislang einzigem deutschsprachigem Nr. 1 Hit der US Billboard Charts. Nun – 40 Jahre später – wird dieses Ereignis mit einer ganz besonderen Konzerttournee gebührend gefeiert. Mit Originalaufnahmen aus der Karriere von FALCO bringt Falcos Original-Band im Herbst 2025, gemeinsam mit heimischen Star-Solisten den Original-Sound auf die Bühnen in Österreich, Deutschland und der Schweiz.
Kelsengasse 9 3100 St. Pölten
-
22.11.2500:00
Die mehrfach preisgekrönte Band ELECTRIC CALLBOY freut sich, ihre mit Spannung erwartete WELTTOURNEE anzukündigen, die einige der ikonischsten Arenen Europas mit ihren energiegeladenen Performances zum Beben bringen wird. Bekannt dafür, weltweit große Veranstaltungsorte auszuverkaufen, verspricht ELECTRIC CALLBOY ein unvergessliches Live-Erlebnis, das mit mitreißenden Beats, elektrisierenden Riffs und einer unaufhaltsamen Energie die Grenzen der Live-Musik sprengen wird.
Roland-Rainer-Platz 1 1150 Wien
-
23.11.2500:00
Ice Nine Kills verbreiten mit einem wissenden Lächeln rücksichtsloses Gemetzel, wie die dicht eingängigen Songs auf ihren beiden Durchbruchsalben The Silver Scream und The Silver Scream 2: Welcome to Horrorwood beweisen. Das INKverse rühmt sich einer Reihe von hochkonzeptionellen, filmischen Videos, dem Psychos Only Club, einem nachgemachten „True Crime“-Buch, den Inked in Blood-Grafikromanen, monatlichen „Nightmare on the 9th“-Merchandise-Drops und den jährlichen, von INK kuratierten Silver Scream Convention-Wochenenden. Im Jahr 2024 zog die Silver Scream Con in das DCU Center in Worcester, Massachusetts, ein - nicht weit vom Geburtsort von Ice Nine Kills an der North Shore. Die von Spencer Charnas geleitete, international gefeierte Band (die extremen Metal mit Melodien mischt) tourte 2022 mit Slipknot und wurde von Metallica für die M72 World Tour in den Jahren 2023, 2024 und 2025 ausgesucht. Die Horror-Community, mit der Spencer aufgewachsen ist, hat seine Band im Gegenzug umarmt. INKs „A Work of Art“ spielt 2024 in Terrifier 3, dem erfolgreichsten Film ohne Altersfreigabe aller Zeiten.
Guglgasse 8 1110 Wien
-
28.11.2500:00
Im Jubiläumsjahr mit dem Anlass „40 Jahre Rock Me Amadeus“ , dem bislang einzigem deutschsprachigem Nr. 1 Hit der US Billboard Charts. Nun – 40 Jahre später – wird dieses Ereignis mit einer ganz besonderen Konzerttournee gebührend gefeiert. Mit Originalaufnahmen aus der Karriere von FALCO bringt Falcos Original-Band im Herbst 2025, gemeinsam mit heimischen Star-Solisten den Original-Sound auf die Bühnen in Österreich, Deutschland und der Schweiz.
Guglgasse 6 1110 Wien
-
29.11.2500:00
Nach dem überwältigenden Erfolg seiner Solo-Europa-Tournee 2023 wird der Ausnahmekünstler Till Lindemann im Herbst 2025 wieder sämtliche Erwartungshorizonte sprengen. Die Kunst des Rammstein-Frontmanns ist radikal, kompromisslos und einzigartig, und genau dafür feiern ihn Millionen von Fans auf der ganzen Welt. Nicht zufällig lautet der Titel der kommenden Tour „Meine Welt“. Ab dem 29. Oktober 2025 heißt es: Willkommen im Universum von Till Lindemann.
Roland Rainer Platz 1 1150 Wien
-
30.11.2500:00
Rockveteranen Three Days Grace überraschen Fans mit der Rückkehr des Originalsänger Adam Gontier.
Nach einer Überraschungsperformance in Nashville, bei der Adam Gontier, der ursprüngliche Sänger von Three Days Grace, gemeinsam mit der Band auftrat, haben die Rockveteranen nun offiziell verkündet, dass Gontier wieder als Sänger zurückkehrt. Matt Walst bleibt ebenfalls weiterhin Lead-Sänger der Band.Guglgasse 8 1110 Wien
-
03.12.2500:00
Neubaugasse 6 8020 Graz
-
Ab dem zweiten Mal ist es Tradition! ????Deshalb fetzt's auch dieses Jahr dem Christkind wieder den Heiligenschein vom Kopf! Wir zerlegen nämlich die Ottakringer Brauerei mit der 3. Auflage der fettesten Weihnachtsfeier Österreichs! ???????? Sichere dir jetzt schon deine Tickets, damit du garantiert mit dabei sein kannst! ????????????
Ottakringer Platz 1 1160 Wien
-
06.12.2500:00
Augartenbrücke 1 1010 Wien
-
19.12.2500:00
Süßer die Glocken nie klingen: „Weihnachten mit Wanda“ geht kommendes Jahr in der Wiener Stadthalle in die bereits dritte Runde – auch 2025 wird die Wiener Kultband mit „Bologna“, „Bussi Baby“ oder „Columbo“ für musikalische Geschenke und ganz viel Stimmung sorgen! Nach der erfolgreichen Premiere 2023 und der Monate vorab restlos ausverkauften Show im Dezember 2024 dürfen sich Fans auch bei der dritten Ausgabe des Erfolgskonzerts wieder auf alle Wanda-Kracher, aber auch auf großartige Überraschungsgäste und puren Spielgenuss freuen. Tickets für die mittlerweile traditionelle Christkindl-Sause – und zugleich einzige heimische Hallenshow 2025 – gibt es bereits ab Freitag, 20.12.2024, 12 Uhr.
Nicht in Zahlen zu fassen ist die ekstatische Live-Gewalt der Band! Seit Jahren spielen Wanda immer größere ausverkaufte Tourneen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, und präsentierten ihr mittlerweile sechstes Studioalbum heuer bei „Rock am Ring“ auf einer der legendärsten Festivalbühnen Europas. Auch die größten heimischen Open Air Locations – wie z.B. die Burg Clam oder das Wiener Donauinselfest – füllten sie mühelos und sorgten für Gänsehautmomente. Während die Band auf ihrer kürzlich absolvierten Hallentour in Deutschland noch bei zwei ausverkauften Shows in Berlin und München vor knapp 20.000 Leuten auf der Bühne stand, gingen in Wien die allerletzten Tickets für ihre Weihnachtsshow 2024 über die Theke. Die Nachfrage ist also ungebrochen, und „Weihnachten mit Wanda“ ist die Krönung und der würdevolle Abschluss eines äußerst erfolgreiche Konzertjahres.
Gefühle am laufenden Band gab es bereits bei der „Weihnachten mit Wanda“-Premiere 2023 – u.a. auch wegen der sensationellen Überraschungsauftritte von KRAFTKLUB, CHRISTINA STÜRMER und BORIS BUKOWSKI. Auch 2024 lassen sich die Überraschungsgäste nicht lumpen und werden mit Marco, Manuel und Ray die Wiener Stadthalle in ein einziges rauschendes Fest verwandeln. Eines steht fest: die Auftritte von Wanda, der „vielleicht letzten wichtigen Rock’n’Roll-Band unserer Generation“ (Zitat Musikexpress) sind stets ein wahres Feuerwerk an Hits und Emotionen. Und mittlerweile auch schlichtweg legendär… 2025 spielen Wanda nur eine Handvoll ausgewählter Konzerte, verzichten aber dabei nicht auf die liebgewonnene Tradition, bei „Weihnachten mit Wanda“ in der Wiener Stadthalle 2025 dem Christkind zu frönen und kurz vor der „Stillen Nacht“ nochmal ordentlich laut aufzudrehen. Ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk der Band an ihre Fans – mit dem Versprechen, das Jahr denkwürdig zu verabschieden. In diesem Sinne: Amore!Roland-Rainer-Platz 1 1150 Wien
-
20.12.2500:00
Freundinnen und Freunde,
liebe Neffen und Nichten,
es ist soweit! Die Onkelz kehren zurück auf die Bühne – laut und intensiv.
Eure Chöre, eure Energie und die gemeinsamen Momente auf der Open-Air-Tour 2024 klingen immer noch in uns nach. Diese Magie lässt uns nicht los und deshalb können wir es kaum erwarten, euch zur „Hier sind die Onkelz“ – Tour 2025 einzuladen!Roland-Rainer-Platz 1 1150 Wien
-
21.12.2500:00
Freundinnen und Freunde,
liebe Neffen und Nichten,
es ist soweit! Die Onkelz kehren zurück auf die Bühne – laut und intensiv.
Eure Chöre, eure Energie und die gemeinsamen Momente auf der Open-Air-Tour 2024 klingen immer noch in uns nach. Diese Magie lässt uns nicht los und deshalb können wir es kaum erwarten, euch zur „Hier sind die Onkelz“ – Tour 2025 einzuladen!Roland-Rainer-Platz 1 1150 Wien
-
30.01.2600:00
Seit über zwei Jahrzehnten gemeinsam auf der Bühne, zeigen Alter Bridge keinerlei Ermüdungserscheinungen. Mit ihren markanten Riffs, eingängigen Melodien und der charakteristischen Gitarrenpower, haben sich Myles Kennedy (Gesang/Gitarre), Mark Tremonti (Gitarre/Gesang), Brian Marshall (Bass) und Scott Phillips (Schlagzeug) weltweit eine riesige Fangemeinde erspielt!
Guglgasse 6 1110 Wien
-
25.02.2600:00
Motionless In White zählen zu den eigenständigsten und eindrucksvollsten Rockbands des 21. Jahrhunderts. Mit ihrem unverwechselbaren Mix aus Industrial-Metal, düsterem Gothic-Pop und einer bildgewaltigen Ästhetik haben sie sich eine weltweite Fangemeinde erspielt.
Die Band präsentiert ihre Show größer, intensiver und kompromissloser denn je – mit dabei als Support: Dayseeker und Make Them Suffer.Roland-Rainer-Platz 1 1150 Wien
-
04.03.2600:00
Bereitet euch auf eine unvergessliche Nacht vor: AVATAR kehren 2026 mit einer brandneuen Show voller düsterer Dramatik und energiegeladener Inszenierung zurück nach Europa.
Guglgasse 6 1110 Wien
-
09.06.2600:00