
Eventkalender
Da solltest du dabei sein – oder zumindest so tun als ob. Die wirklich coolen Events, die du dir heute schon in den Kalender eintragen solltest.
- Okt232023
- Nov232023
- Dez232023
- Jan242024
- Mrz242024
- Apr242024
-
Bonnie Tyler hat dieses Jahr einen ganz besonderen Grund zu Feiern. Die 80s-Ikone blickt auf eine 5 Jahrzehnte umspannende Karriere zurück und feierte ihren 70sten Geburtstag.
Im Februar 2022 veröffentlichte Bonnie Tyler ihr brandneues Studioalbum "The Best Is Yet To Come" und es hätte keinen besseren Titel geben können. Bonnie Tyler bestätigt: "Ich werde mich nicht zur Ruhe setzen. […] Solange ich gesund bin, werde ich irgendwo unterwegs sein." Für die überschäumende Bonnie Tyler gibt es kein Halten mehr. Sie ist bereit, die Party steigen zu lassen!
Wenn man an das Jahrzehnt denkt, welches für die verrücktesten Frisuren, die gewagtesten Outfits und die kultigsten Musikvideos steht, dann sind das auf jeden Fall die 1980er Jahre. Dieses Jahrzehnt schuf so viele verschiedene Genres und entwickelte wilde neue Stile. In diesem kreativen Umfeld schaffte Bonnie Tyler ihren größten weltweiten Durchbruch. Ihr neues Album "The Best Is Yet To Come" knüpft genau da an, wo ihre Klassiker wie "Holding Out For A Hero" und "Total Eclipse Of The Heart" aufgehört haben.
Die First Lady des Pop/Rock, Bonnie Tyler, hat eine bemerkenswerte Karriere hinter sich, die sich über 5 Jahrzehnte erstreckt. Sie hat mit ihrer sofort erkennbaren Stimme Musikgeschichte geschrieben. Bonnies einzigartiges Talent lieferte diese epochalen Megahits und bis heute hat sie über 100 Millionen Platten verkauft.
Diese Musikerin ist wirklich ausgezeichnet! Das belegen unter anderem ‚Grammy‘-Nominierungen als beste Popsängerin und beste Rockmusikerin, der ‚RSH-Gold Award‘, ‚Echo‘ oder die ‚Goldene Europa‘ als erfolgreichste Künstlerin. Ihre Domäne aber ist seit Karrierebeginn die Bühne. Deshalb lohnt es sich einmal mehr, die Rockröhre gerade in diesem für sie so speziellen Jahr live zu erleben.Roland-Rainer-Platz 1 1150 Wien
-
Die Rival Sons spielen Rock 'n' Roll in seiner reinsten Form: sie drehen auf und gehen ihren eigenen Weg. Auf diesem Weg haben sie einen von der Kritik gefeierten Katalog erstellt, darunter Pressure & Time [2011], Head Down [2012], Great Western Valkyrie [2014], Hollow Bones [2016] und FERAL ROOTS [2019]. Letzteres stellte einen kreativen und kritischen Höhepunkt dar und erhielt zwei GRAMMY® Award-Nominierungen in den Kategorien "Best Rock Album" und "Best Rock Performance" für die Single "Too Bad". Do Your Worst" hob die Band auf eine neue Ebene und erreichte als ihr bisher größter Hit Platz 1 im Rock-Radio, mit mehr als 60 Millionen Streams, Tendenz steigend.
2021 gründeten sie ihr eigenes Label Sacred Tongue Recordings, das von Thirty Tigers vertrieben wird, und feierten das zehnjährige Jubiläum von Pressure & Time, indem sie das Album in seiner Gesamtheit auf Tournee aufführten.
Letztendlich sind Rival Sons nicht hier, um dir zu sagen, was du denken oder fühlen sollst, aber sie werden dich auf eine höllische Reise mitnehmen, wenn du sie lässt. Auf ihrem siebten Album DARKFIGHTER aus dem Jahr 2023, das von der Single "Nobody Wants to Die" eingeleitet wird, ist diese Fahrt so facettenreich wie nie zuvor.Guglgasse 8 1110 Wien
-
2023 kehrt mit „One Vision of Queen feat. Marc Martel“ die grandiose Show um die stimmliche Reinkarnation Freddie Mercurys – die ganz ohne Schnurrbart, gelbe Lederjacke oder andere Accessoires auskommt – zurück auf die Bühnen in Österreich. Der kanadische Sänger Marc Martel ist einer der gefragtesten Freddy Mercury Interpreten weltweit, der selbst von original Queen-Mitgliedern Brian May und Roger Taylor entdeckt wurde und seit über 10 Jahren mit seinen eigenen Queen Shows um den Globus tourt.2023 kehrt mit „One Vision of Queen feat. Marc Martel“ die grandiose Show um die stimmliche Reinkarnation Freddie Mercurys – die ganz ohne Schnurrbart, gelbe Lederjacke oder andere Accessoires auskommt – zurück auf die Bühnen in Österreich. Der kanadische Sänger Marc Martel ist einer der gefragtesten Freddy Mercury Interpreten weltweit, der selbst von original Queen-Mitgliedern Brian May und Roger Taylor entdeckt wurde und seit über 10 Jahren mit seinen eigenen Queen Shows um den Globus tourt.
Roland-Rainer-Platz 1 1150 Wien
-
Die Donots sind zurück – und wie sie das sind (wobei sie ja eigentlich nie weg waren). Nicht nur mit einem neuen Album – das unter dem Titel „Heut ist ein guter Tag“ im Februar erscheint – kommen sie um die Ecke, sondern auch mit einer gleichnamigen Tour im April und November, die neben Terminen in Deutschland, Zürich und Prag auch einen Stopp in Wien umfasst!
Der neue Longplayer „Heut ist ein guter Tag“ – so viel weiß man schon – ist ein Posi-Punkrock-Album, das trotz oder gerade wegen all der momentanen Gesamt-scheiße ganz genau diesen Namen trägt. Songs, die mit geballten Fäusten für immer währendes Grinsen in unseren Gesichtern sorgen. Eine Platte wie ein Gästelistenplatz für die Apokalypse – erste Reihe fußfrei, Gratisgetränke inklusive. Weil Hand aufs Herz, Leute: Wir alle haben uns echt Augenblicke verdient, an denen wir einfach einmal wieder sagen können: „Heut ist ein guter Tag!"
Und was noch besser ist als nur ein guter Tag: Im April und November 2023 gehen die Donots auch endlich wieder auf Clubtour, um euch neue und alte Gassenhauer galore um die Ohren zu pfeffern. Verpasst also auf keinen Fall die ersten Clubdates seit einer verdammten Ewigkeit. Wien ist im November 2023 dran…Baumgasse 80 1030 Wien
-
Aufbruch und Kontinuität – OOMPH! stehen seit knapp drei Jahrzehnten für Selbsterneuerung, Pioniergeist und unbändige Kreativität. Was im EBM, Rock und New Wave fußte, in den 90er Jahren eher beiläufig ein neues Subgenre erschuf (Neue Deutsche Härte) und Crossover war, als es noch gar keinen Crossover gab, spricht viele Jahre später Tausendschaften von Fans aus den unterschiedlichsten Lagern an und ist Stammgast in den schwindelerregendsten Höhen der deutschen Charts. 2023 kommen OOMPH! im Rahmen ihrer "European Tour 2023" endlich wieder nach Wien!! Tickets sichern!!
Simmeringer Hauptstraße 96A 1110 Wien
-
Against The Current, bestehend aus Sängerin Chrissy Constanza, Gitarrist Dan Gow und Schlagzeuger Will Ferri, haben sich in den letzten Jahren mit ihrer frischen Mischung aus Pop, Rock und Indie Sounds eine loyale Fanbase aufgebaut. Im Herbst 2023 starten sie ihre inzwischen vierte Welttournee Nightmares & Daydreams, bei der sie auch wieder mit neuer Musik auffahren werden. Letzten Dezember hat das Trio die ausverkaufte Szene Wien gerockt, und im November beehren sie uns wieder in Wien – und zwar am 15.11.2023 in der SiMM.City!
Simmeringer Hauptstraße 96A 1110 Wien
-
Halestorm hat sich aus einem Kindheitstraum der Geschwister Lizzy und Arejay Hale zu einer der berühmtesten Rockbands der letzten zwei Jahrzehnte entwickelt. Halestorms Musik wurde weltweit über eine Milliarde Mal gestreamt und belegte sechs Nummer-1-Platzierungen im Rockradio. Angeführt von der unvergleichlichen Lzzy Hale mit dem Schlagzeuger Arejay Hale, dem Gitarristen Joe Hottinger und dem Bassisten Josh Smith hat sich Halestorm einen Ruf als kraftvolle Livemusik-Truppe erworben, die ausverkaufte Shows leitet, auf Festivals auf der ganzen Welt auftritt und die Bühne teilt mit Ikonen wie Heaven & Hell, Alice Cooper und Joan Jett.
Mit einer Fülle begeisterter Live-Rezensionen aus der ganzen Welt, die sie stolz in ihrem kollektiven Gürtel tragen, haben sie ihre Live-Fähigkeiten im Laufe der Jahre auf den Bühnen einiger der bekanntesten Veranstaltungsorte der Welt hart verfeinert – ganz zu schweigen von einer Fülle an Chartstürmern – bahnbrechende Lieder – es war nur eine Frage der Zeit, bis die Weltherrschaft drohte. Die Zeit für HALESTORM ist jetzt gekommen.
Die GRAMMY-prämierte Hardrock-Band HALESTORM freut sich, ihre Rückkehr nach Europa in diesem Winter für ihre bisher größten Headlinershows bekannt zu geben. -
Nach dem Spiel ist vor dem Spiel. Diese alte Fussballerweisheit, sei in etwas abgewandelter Form das Motto für diese Mitteilung von SEILER & SPEER. Dass Bernhard Speer, nicht der allergrößte Fan des Sports rund um das runde Leder, wie man hört, dieses nicht unbedingt gewählt hätte, darf man ebenfalls annehmen. Aber egal, er klingt ganz gut, der Spruch. Finden wir. Daher kehren wir jetzt einfach zurück zu den wichtigen Dingen in einem Musikerleben.
Denn Herr Seiler und Herr Speer rufen 2023 wieder nach ihrer Band und Crew, satteln die Transporter und belegen die Kojen ihrer Tourbusse, um erneut die Bühnen in Österreich, zu erobern. Mit dabei haben sie dann selbstverständlich nicht nur all ihre Hits, allen voran „Hödn“, „Ham kummst“, „Principessa“ oder „Soits leben“, sondern auch ihre brandneue Single „Waun da Wind geht“.Roland-Rainer-Platz 1 1150 WIen
-
Hardcore, Reggae und Funk sind die Wurzeln von Skindred, hervorgegangen aus den grenzgenialen Dub War. Und nein, die Typen stammen nichts aus Jamaica sondern aus Newport/Wales. Auf Tour mit Korn, Him, Sevendust und Papa Roach zu sein, ist ja auch nicht gerade die schlechteste Referenz. Skindred sind aber auch und nicht nur gerade deswegen eine der spannendsten Live Bands, die heutzutage noch die Bühne entert.
Simmeringer Haupstraße 96A 1110 Wien
-
Björn Dixgård, Carl-Johan Fogelklou, Jens Siverstedt, Daniel Haglund und Patrik Heikinpieti gründeten in 1999 die Rock- und Pop-Band Mando Diao und konnten in den darauffolgenden Jahren internationale Erfolge verzeichnen. Mit ihren Hit-Singles “Dance with Somebody” und “Black Saturday” brachten die Schweden die gesamte Menschheit zum Tanzen und ihre Alben “Give Me Fire!” und “Infruset” wurden mit Platin sowie Vierfachplatin ausgestattet.
In der Corona-Krise zogen sich alle Bandmitglieder schließlich aus dem Rampenlicht zurück, verbrachten viel Zeit mit ihren Familien und Freunden und erarbeiteten den nächsten LongPlayer “Boblikov’s Magical World”. Das Werk ist ein Rockalbum, wurde am 28. April 2023 veröffentlicht und besteht aus den beiden bereits präsentierten EPs “Stop The Train – Vol. 1“ und “Primal Call – Vol. 2“ sowie vier neuen Stücken.
“Es hat so viel Spaß gemacht, dieses Album zu machen und fertigzustellen, und wir haben uns dabei erlaubt, völlige Freiheit zu haben”, schrieben die Jungs via Instagram nieder und bestätigten im gleichen Atemzug ebenfalls eine dazu passende Konzertreise.Baumgasse 80 1030 Wien
-
Nach dem Spiel ist vor dem Spiel.
Diese alte Fussballerweisheit, sei in etwas abgewandelter Form das Motto für diese Mitteilung von SEILER & SPEER. Dass Bernhard Speer, nicht der allergrößte Fan des Sports rund um das runde Leder, wie man hört, dieses nicht unbedingt gewählt hätte, darf man ebenfalls annehmen. Aber egal, er klingt ganz gut, der Spruch. Finden wir. Daher kehren wir jetzt einfach zurück zu den wichtigen Dingen in einem Musikerleben.
Denn Herr Seiler und Herr Speer rufen 2023 wieder nach ihrer Band und Crew, satteln die Transporter und belegen die Kojen ihrer Tourbusse, um erneut die Bühnen in Österreich, zu erobern. Mit dabei haben sie dann selbstverständlich nicht nur all ihre Hits, allen voran „Hödn“, „Ham kummst“, „Principessa“ oder „Soits leben“, sondern auch ihre brandneue Single „Waun da Wind geht“, die am 18.11.2022 erscheinen wird.Messeplatz 1 8010 Graz
-
Bryan Adams hat den Ruf, einer der aufregendsten Live-Musiker der Welt zu sein. Seit über 40 Jahren ist er Entertainer un hat bereits 17 Studioalben herausgebracht, darunt auch sein 2022 erschienes Album „So Happy It Hurts“.
Sein Songwriting hat ihm zahlreiche Preise und Auszeichnungen eingebracht, darunter drei Oscar-Nominierungen, fünf Golden-Globe-Nominierungen sowie einen Grammy Award und 20 Juno Awards.
Bryan Adams ist ein kanadischer Singer/Songwriter, der 2023 in den USA, Japan, Südkorea, den Philippinen, Singapur, Malaysia und Thailand und mehr auftreten wird.Messeplatz 1 8010 Graz
-
Punk's Not Dead! Zumindest der Pop-Punk, dem die kanadischen Simple Plan seit der Jahrtausendwende frönen, war nie wirklich weg und erlebt in den 2020ern eine Art Renaissance. Das sechste Simple-Plan-Album "Harder Than It Looks" aus dem Jahr 2022 ist der beste Beweis dafür, dass die Band auch 20 Jahre nach ihrem Debüt "No Pads, No Helmets … Just Balls" noch weiß, wie man astreine Fun-Punk-Nummern schreibt. Jüngere Songs wie "Ruin My Life" (mit Sum-41-Sänger Deryck Whibley), "Congratulations" oder "Iconic" stehen All-time-Faves wie "I’m Just A Kid", "Perfect", "Welcome To My Life" und "Summer Paradise" (featuring Sean Paul) jedenfalls in nichts nach.Auch wenn der Spaß bei einer Fun-Punk-Band wie Simple Plan im Vordergrund steht, finden auch ernste Themen Einzug in das Schaffen der Kanadier. 2008 etwa spielten sie beim Live-8-Konzert in Barrie, Ontario. Das weltweite Event stand unter dem Motto "Make Poverty History" und hatte das Ziel, die am G-8-Gipfel teilnehmenden Staaten dazu zu bringen, afrikanischen Ländern ihre Schulden zu erlassen. 2022 koppeln sie die "Harder Than It Looks"-Single "Wake Me Up (When This Nightmare Is Over)" inklusive eines von einem ukrainischen Regisseur und mit ukrainischen Darstellern gedrehten Videos aus und spendeten sämtliche dadurch generierten Einnahmen. Wie es bei vielen Punkrock-Bands der Fall ist, gehen Musik und soziales Engagement bei Simple Plan Hand in Hand.
-
Electric Callboy kommen am 1. März 2024 für ein 88.6 Konzert in die Wiener Stadthalle! Jetzt anmelden und Tickets gewinnen! ???????? HYPA HYPA!
Am 01. März 2024 wird die renommierte Band Electric Callboy die Bühne der Wiener Stadthalle betreten und abrocken rocken. Sie sind bekannt für ihre mitreißende Mischung aus elektronischen Elementen und hartem Rock. Die fünf Musiker aus Deutschland haben sich mit ihrem einzigartigen Stil einen festen Platz in der Musikwelt erobert und begeistern Fans auf der ganzen Welt. Mit ihren energiegeladenen Auftritten und Hits wie "Hypa Hypa", "We Got the Moves" und "Tekkno Train" versprechen sie eine Show, die noch lange in Erinnerung bleiben wird.???????? -
Judas Priest kündigen eine Europatournee an, die am 24. März 2024 in Frankfurt am Main beginnen wird.
Zu den Gästen der Tournee gehören Saxon und Uriah Heep.
Die am härtesten arbeitende Band der Metal-Szene wurde 2022 in die Rock & Roll Hall of Fame aufgenommen. Anfang des Jahres hatte die Band eine neue Welttournee anlässlich ihres 50-jährigen Jubiläums begonnen, die Shows in den USA, Europa, Mexiko und Südamerika umfasste. Im Jahr 2023 arbeitet die Band weiter an ihrem neuen Studioalbum, das Anfang nächsten Jahres erscheinen soll. 2024 gehen die Ikonen auf ihre nächste Welttournee, die im Vereinigten Königreich beginnt und dann in Europa, gefolgt von den USA und darüber hinaus, weitergeht. Weitere Details werden in Kürze bekannt gegeben, aber es ist sicher, dass Judas Priest ihre Krone als eine der größten und besten britischen Bands der letzten 50 Jahre behalten werden.