
Ukraine - so kannst du helfen
Die aktuelle Lage in der Ukraine berührt und beschäftigt sehr viele von uns. Viele wollen helfen und wissen aber nicht wie. Wir haben hier ein paar Links und Infos für dich zusammengefasst.
Es gibt einiges, das du tun kannst. Geldspenden, Sachspenden usw. sind natürlich mehr als Willkommen. Viele Menschen, die genau jetzt auf der Flucht sind, brauchen alltägliche Dinge, wie Hygieneartikel, Essen oder natürlich auch Baby- und Kindernahrung, sowie Windeln etc.
Auf folgenden Seiten erfährst du, wie du helfen kannst:
Spendenaktionen aus der 88.6 Community:
Folgende Infos zu diversen Spendenaktionen haben wir schon von unseren HörerInnen bekommen
Wien
- Rainer hat gemeldet:
Wenn man ein Quartier für ukrainische Flüchtlinge bereitstellen will oder welche aufnehmen kann, dann bitte hier anmelden.
- Nadine hat geschrieben:
In der Postgasse 8 im 1. Bezirk werden täglich von 12-20 Uhr Sachspenden gesammelt
- Elias hat gemeldet:
Der Verein highway2help sammelt im 6. Bezirk (Gumpendorferstraße 24) Sachspenden: Hygieneartikel, Babyartikel, Fertignahrung, Matten, medizinische Produkte, Medikamente, FFP2-Masken usw.
Die gesamte Liste und weitere Infos gibt es hier
Kontakt: +43 660 3834500
- Julia hat gemeldet:
Bei den Storeroom Standorten im 3. (Rennweg 88) und im 20. (Wehlistraße 35-43) Bezirk werden zu den Bürozeiten (Mo-Do 8-17 Uhr & Fr 8-15 Uhr) Medikamente, haltbare Lebensmittel, Schlafsäcke, Thermomatten, -Decken, -Wäsche, Rucksäcke, Hygieneartikel, Stromgeneratoren, Folien zum Verkleben von Fenstern und Powerbanks gesammelt.
weitere Infos hier
- Asia hat geschickt:
In den ÖJAB-Häusern (2., 4., 14., 19., 22. und 23. Bezirk) werden Sachspenden gesammelt: Medikamente, Babynahrung, Milchpulver, Windeln, Decken, Bettwäsche, Schlafsäcke, Matratzen, Nahrungskonserven, Hygieneprodukte, Stofftiere
Abgabe zu den Öffnugszeiten oder nach Vereinbarung
weitere Infos hier
- Wolfgang organisiert selbst einen Transport von Hilfsgütern nach Polen:
gesammelt werden: Decken, Handtücher, Kinder-/Babynahrung, Feuchttücher, Windeln, Verbandszeug, Bandagen, Pflaster, Medikamente (gegen Schmerzen, Erklältung und Antibiotika), Damenhygieneartikel, Fertignahrung
aktuell bitte keine Kleidung
Abgabestelle: Haidingergasse 27, 1030 Wien (GmbH Geischläger) immer Mi-Fr von 14-18 Uhr (vorher bitte per E-Mail Beschied geben)
Kontakt: wolfgang.wien.ukrainehilfe@gmail.com
weitere Infos hier
- Asia hat auch geschickt:
In der Pfarre Unterheiligenstadt werden Sachspenden gesammelt: Hygieneartikel, Babywindeln, Inkontinenzprodukte, haltbare Lebensmittel, Konserven, Verbandszeug, Decken, Pölster, Schlafsäcke, Kartons, Klebebänder
Bitte keine Kleidung!
Abgabe: Heiligenstädter Straße 101
Mo-Fr 9-11 Uhr; Sa ab ca. 18:40; So ab ca. 10:15 Uhr
weitere Infos hier
- Martina hat geschrieben:
In der Weinberggasse 77 im 19. Bezirk werden Sachspenden gesammelt: Erste Hilfe Koffer, medizinisches Zubehör, Lebensmittelkonserven und Trockennahrung, Schlafsäcke, Thermomatten, Thermowäsche, Thermoflaschen, Powerbanks, Decken, Taschenlampen, tragbare Stromgeneratoren, Sporttaschen, Rucksäcke, Hygieneartikel, Babyartiklel
Abgabezeiten: Mo-Do: 8-16 Uhr und Fr: 8-14 Uhr
- Dominik hat gemeldet:
Im 10. Bezirk in der Favoritenstraße 83/Eingang Raaber Bahn Gasse 14 werden Sachspenden gesammelt: Erste Hilfe Koffer, medizinisches Zubehör, Lebensmittelkonserven und Trockennahrung, Schlafsäcke, Thermomatten, Thermowäsche, Thermoflaschen, Powerbanks, Decken, Taschenlampen, tragbare Stromgeneratoren, Sporttaschen, Rucksäcke, Hygieneartikel, Babyartiklel
Abgabezeiten: Mo-Do: 8-16 Uhr und Fr: 8-14 Uhr
- Emil hat gemeldet:
Der Verein MUT sammelt Sachspenden in ihrem Vereinszentrum (Rechte Wienzeile 37, 1040; Mo-Fr von 10-16 Uhr) und in ihrem Verwaltungsgebäude (Neulerchenfelder Straße 35, 1160; Mo-Do von 8-16 Uhr, Fr von 8-14 Uhr).
gesammelt werden medizinische Artikel, haltbare Lebensmittel, Hygieneprodukte, Kleidung, Babyartikel, Schlafsäcke, Decken, Batterien, Wasserkocher, Thermosflaschen, Tierfutter uvm.
vollständige Sammelliste und weitere Infos hier
Niederösterreich
- Betty hat gemeldet:
Wenn man ein Quartier für ukrainische Flüchtlinge bereitstellen will oder welche aufnehmen kann, dann bitte unter dieser Nummer melden: 02742 900513005
- Gernot hat gemeldet:
Die SchülerInnen der 3. Klasse der Mittelschule Zistersdorf haben ein Buch mit Kurzgeschichten geschrieben und illustriert, das sie jetzt verkaufen. Alle Einnahmen werden an Hilfsaktionen für die Ukraine gespendet. Erhältlich ist das Buch "Chaos16" im mymorawa Buchshop.
- Marina hat gemeldet:
In St. Pölten werden Mo-Fr von 9-17.30 Uhr und Sa 9-16 Uhr beim Benetton Kindermode St. Pölten (Kremser Gasse 11) Sachspenden gesammelt.
benötigt werden: nicht verderbliche Lebensmittel, Windeln, Hygieneartikel, Kinder- & Babynahrung, Medikamente, Ferngläser, kleine Thermoskannen, Powerbanks, Taschenlampen und Batterien
- Thomas hat uns geschrieben:
In St. Andrä Wördern werden mittwochs (15-18 Uhr) und samstags (10-13 Uhr) in der alten Newag Halle Sachspenden gesammelt: haltbare Lebensmittel, Hygieneartikel, (warme) Kleidung, Matratzen, Bettzeug, Heizmaterial, Babynahrung, Kochplatten, Schlafsäcke und Verbandszeug
Weitere Infos hier
- Julia hat geschickt:
In Seebenstein werden zwei Gemeindewohnungen hergerichtet, um sie dann ukrainischen Flüchtlingen zur Verfügung zu stellen. Dafür werden noch Möbel und Einrichtungsgegenstände gesucht, aber auch Helfer mit handwerklichem Geschick sind gesucht!
Für Infos einfach beim Gemeindeamt melden: 02627/47204
- Christian hat gemeldet:
In Teesdorf werden im Gemeindeamt zu den Amtszeiten (Montag, Donnerstag und Freitag von 7-11 Uhr, Dienstag von 7-18 Uhr) Sachspenden (Decken, Schlafsäcke, Handtücher, Bettbezüge, Kleidung, Schuhe, trockener proviant), Erste Hilfe Zubehör (Verband, Kompressen, Pflaster, Desinfektionsmittel), Schmerzmittel und Hygieneartikel gesammelt.
- Nici hat sich gemeldet:
In Sollenau werden am Bau- und Recyclinghof ab Mi, 02.03. Sachspenden (Wasser, haltbare Lebensmittel, Babyartikel, Babynahrung, Decken, Handtücher, Kopfkissen, Schlafsäcke, Zünder, Batterien, Ladekabel, Generatoren, Powerbanks)
Sammelzeiten:
Mo, Di, Mi: 7-13.30 Uhr
Do: 7-13.30 Uhr & 16-18 Uhr
Fr: 7-11.30 Uhr
Sa: 8.30-11 Uhr
weitere Infos hier
- Bernhard hat geschickt:
Familie Puha hat in Maria Lanzendorf eine private Sammelstelle eingerichtet. Einmal pro Woche bringen sie die Sachspenden an die Grenze.
Gesammelt werden: medizinische Produkte (z.B: Pflaster, kleine OP-Kits, sterile Handschuhe, Paracethamol, Wasserstoffperoxid), Kissen, Decken, Kleidung, Spielzeug, Konserven, Windeln, Kindernahrung
Nussbaumgasse 1-3, Haus 4; 2326 Maria Lanzendorf
Infos unter dieser Nummer: 0664/7965920
- Lisa hat geschickt:
In Mistelbach wird auch gesammelt. Sachspenden (Lebensmittel, Kindernahrung, Babyartikel, Hygieneartikel, Matten, Matratzen, Generatoren, Thermowäsche, Rucksäcke, Schlafsäcke uvm.)
Abzugeben Mi-Fr von 8-16 Uhr, Sa und So von 10-16 Uhr am Bauhof in Mistelbach (Bauhofstraße 4)
weitere Infos hier
- Kerstin hat geschrieben:
In Ybbs/Donau werden Sachspenden gesammelt.
Benötigt werden: Babyartikel, Decken, Bettzeug, Schlafsäcke, Isomatten, Luftmatratzen, Kleidung, Schuhe, Erste Hilfe Ausrüstung, kleines Spielzeug, Malbücher, Stofftiere, Stifte, Bananenschachteln zum Transport, Akkupacks, Ladekabel, haltbare Lebensmittel)
abgeben: ab Mi, 02.03. im Volksheim in Ybbs an der Donau (Schulring 13); wochentags von 18-19 Uhr, am Wochenende 10-11 Uhr
- Julia hat gemeldet:
In Brunn am Gebirge werden beim Storeroom (Heinrich Bablik-Straße 17) zu den Bürozeiten (Mo-Do 8-17 Uhr & Fr 8-15 Uhr) Medikamente, haltbare Lebensmittel, Schlafsäcke, Thermomatten, -Decken, -Wäsche, Rucksäcke, Hygieneartikel, Stromgeneratoren, Folien zum Verkleben von Fenstern und Powerbanks gesammelt.
weitere Infos hier
- Conny hat geschickt:
Auch in Lanzenkirchen werden Sachspenden gesammelt (Handys, Kopfhörer, Ladekabel, Powerbanks, medizinische Artikel, Medikamente, Hygieneartikel, haltbare Lebensmittel, Babyartikel )
Abzugeben im Weltladen im Pfarrheim zu den Öffnungszeiten (Mo 15-18 Uhr; Di-Do & Sa 9-12 Uhr; Fr 9-12 Uhr & 15-18 Uhr)
weitere Infos hier
- Madeleine hat angerufen:
In Vösendorf sammelt der Tierschutzverein Sachspenden für Mensch und Tier. Gesammelt werden unter anderem Decken, Trockenfutter, Gewand
Abzugeben im Tierschutzhaus Vösendorf (Trieser Straße 8) zu den Öffnungszeiten
alle weiteren Infos hier
- Sascha hat uns geschickt:
In Piesting sammelt der Verein Papa Bär (Kupelwieserstraße 17) Sachspenden (vorwiegend: Decken, haltbare Lebensmittel, Kerzen, Babyartikel, Sanitätsmaterial, Hygieneartikel, Medikamente)
Abgabezeiten: Di von 10-13 Uhr, Mi von 16-18 Uhr, Fr von 9-17 Uhr und Sa von 9-13 Uhr
Weitere Infos hier
- Asia hat geschickt:
Im ÖJAB-Haus Mödling werden Sachspenden gesammelt: Medikamente, Babynahrung, Milchpulver, Windeln, Decken, Bettwäsche, Schlafsäcke, Matratzen, Nahrungskonserven, Hygieneprodukte, Stofftiere
Abgabe zu den Öffnugszeiten (Mo-Fr von 6-18 Uhr) oder nach Vereinbarung
weitere Infos hier
- Natascha hat geschrieben:
Im Gemeindeamt Zellerndorf wird auch gesammelt. Abgegeben werden können vollständige Hilfspakete (je 1x Zahnbürste, Zahnpasta, Taschentücherbox, fest Seife, Shampoo, Kamm/Bürste, Tafel Schokolade, Damenhygieneartikel) und auch Sachspenden (Windeln, Feuchttücher, Toilettenpapier, Handtücher, Waschlappen, Decken, Regenmäntel).
Abgabezeiten: Mo: 8-12 Uhr & 13-19 Uhr, Di & Mi: 8-12 Uhr & 13-16.30 Uhr, Do & Fr: 8-12 Uhr
weitere Infos unter: 029452214 oder hier
Burgenland
- Timea hat geschrieben:
Sie sammeln in Pinkafeld bei der Ing. Folk GmbH (Hochstraßgasse 17) und unterstützen damit eine Wiener Aktion. Gesammelt werden: Thermodecken, Schlafsäcke, Isomatten, Kleidung, Regenmäntel, Hygieneprodukte, haltbare Lebensmittel, Konserven, Streichhölzer, Batterien, Feuerzeuge, Kerzen
weitere Infos hier oder unter dieser Nummer: 0664 88658630
- Iri hat gemeldet:
In Leithaprodersdorf werden Sachspenden gesammelt. Benötigt werden Hygieneartikel, warme Kleidung, Thermowäsche, Matratzen, Matten, Klappbetten, Schlafsäcke, Decken, Wasser, Fertignahrung, Konserven, Süßigkeiten, medizinisches Material, Kübel, Geschirr, Kerzen, Taschenlampen usw.
Abgabestellen: Kirche (Mo, Mi, Fr von 17.30-18 Uhr; Di, Do, Sa von 17.30-18.30 Uhr und So von 10-12 Uhr)
Feuerwehr: 05.03. von 10-12 Uhr
Gemeinde: während den Amtsstunden
weitere Infos hier
Du hast Infos zu einer Spendenaktion?
Wenn du auch Infos zu einer Spendenaktion für uns hast, schreib uns einfach per Whatsapp: 0676/83886100
Sollte dich diese Situation sehr belasten findest du hier Hilfe:
Hier kannst du Hilfe finden, wenn dich die Situation rund um den Krieg in der Ukraine seelisch zu sehr belastet:
- Telefonseelsorge: 142
- Rat auf Draht: 147 (speziell für Kinder und Jugendliche)
- Notfallpsychologischer Dienst Österreich: 0699/ 188 554 00
- Psycho-Sozialer Dienst: 01/31330
- Kriseninterventionszentrum: +43 1 406 95 95
- Psychosozialer Krisendienst: 0800 400 120
- Notfall-Hotline Außenministerium: 01/90115 4411