
Restl-Essen
Da gerade an den Weihnachtsfeiertagen und an Silvester so viel Essen übrig bleibt, heißt es bei uns: Aus Alt mach Neu - eure kreativen Ideen fürs Restl-Essen.
Keksrestl-Kuchen von Marion
Zutaten:
500g Keksreste
300ml Milch
4 Eier
100g Staubzucker
100g Mehl
1 Pkg Backpulver
200g Kuvertüre
außerdem braucht ihr:
1 Gugelhupfform
Brösel
Fett
Zubereitung:
1. Gugelhupfform einfetten und ausbröseln
2. Ofen auf 170 Grad Umluft vorheizen
3. Kekse zerbröseln und in eine Schüssel geben
4. Milch erhitzen und über die Kekse gießen
5. Eier und Staubzucker vermengen, dick-cremig rühren und in die Keksmasse rühren
6. Mehl und Backpulver vermengen und unterheben
7. Den Teig in die Form füllen
8. Ab in den Ofen für ca. 40 Minuten
9. Kuchen auskühlen lassen
10. Kuvertüre in Wasserbad erhitzen und über den Kuchen geben
11. Mahlzeit
Brotsuppe aus altem Gebäck von Philipp
Zutaten: (für ca. 6 Portionen)
200g altes trockenes Brot (egal ob Semmel, Sauerteigbrot oder ein anderes)
4 Stück Zwiebel
2 EL Öl
1 Liter Wasser
500 ml Gemüse-, Hühner-, oder Rinderfond (je nach Belieben)
100 g Sellerie
½ Stange Lauch
2 Zehen Knoblauch
3 EL Schlagobers
2 Eidotter
Zubereitung:
1. Das alte Brot in Würfel schneiden, mit Butter in einer Pfanne anrösten und beiseitestellen
2. Zwiebel klein schneiden und mit Öl in der Pfanne anrösten
3. Anschließend mit dem Wasser und der Suppe ablöschen
4. Sellerie, Lauch und Knoblauch grob schneiden und zur Suppe hinzugeben
5. Das angeröstete Brot zur Suppe hinzugeben
6. Für 30 Minuten köcheln lassen
7. Die Suppe kräftig pürieren
8. Schlagobers und Dotter miteinander verquirlen und in die Suppe einrühren
9. Mit Salz und Pfeffer abschmecken
10. Mahlzeit