
Pasta
Was darf es sein? Penne all‘arrabbiata, Gnocchi ai quattro formaggi, oder eine frische Lasagne al forno?
In dieser Woche reisen wir ins wunderschöne Italien und lassen uns eure Lieblings-Pasta-Rezepte kredenzen. Buon appetito!
"Kuchen Rigatoni mit Bolognese" vom Klaus
Klaus: „Ich pack es gar nicht wenn Nudeln völlig chaotisch irgendwie am Teller liegen – dann hab ich dieses Rezept gefunden und esse Pasta Bolognese nie wieder anders. Wer Ordnung am Teller braucht ist hier genau richtig."
Da kommen wir sogleich zu den Zutaten:
500 g Rigatoni Nudeln (die, die ein bissi wie Penne ausschauen)
150 g Parmesankäse, fein gerieben
2 TL Olivenöl
2 Knoblauchzehen, klein geschnitten
400 g Rinder-Faschiertes
800 g Gehackte Tomaten aus der Dose
300 g Mozzarella, gerieben
Salz, Pfeffer
Basilikum, Oregano
Zubereitung:
- Koche die Rigatoni in Salzwasser und mische sie in einer großen Schüssel mit dem Parmesan.
- Nimm dir eine Springform und stapel die Nudeln einzeln aufrecht stehend in die Form. Ja, das ist ein Stück Arbeit, doch es wird sich lohnen!
- In einer Pfanne erhitzt du Olivenöl und gibst die Knoblauchzehen dazu.
- Dann fügst du das Faschierte hinzu, außerdem Pfeffer und Salz. Mische die Zutaten und warte, bis das Faschierte überall gleichmäßig angebraten ist.
- Als nächstes kommen die Tomaten aus der Dose, gemeinsam mit Basilikum und Oregano dazu. Mische die Soße gut durch und gib sie Schöpflöffel für Schöpflöffel auf die Nudeln in der Springform.
- Zum Schluss gibst du den gesamten Mozzarella darauf und bäckst den Pastakuchen bei 180 Grad für 30 Minuten im Ofen.
- Nach dem Backen löst du behutsam die Springform ab und schneidest Stücke wie bei einem Kuchen heraus.
- Mahlzeit