
Aus dem Meer
In dieser Woche dreht sich alles um Garnelen, Calamari, Lachs und Co.. Aus Fisch und Meeresfrüchten kann so viel gezaubert werden, her mit deinem Lieblingsrezept aus dem Meer.
Gegrillter Oktopus von Christoph
Zutaten:
Oktopus
Salz, Pfeffer
Frischer Knoblauch
Frischer Rosmarin
Olivenöl
Zubereitung:
1. Oktopus in die heiße Pfanne - kurz auf beiden Seiten angrillen
2. Zurückdrehen auf mittlere Hitze und 5 Minuten köcheln lassen
3. Olivenöl hinzu, salzen und pfeffern, Rosmarin dazu
4. Oktopus kurz weiter köcheln lassen
5. Knoblauch dazu
6. Oktopus aus der Pfanne nehmen, nochmal leicht mit Olivenöl und Zitrone beträufeln
7. Mahlzeit
Als Beilage empfiehlt Christoph ein Risotto und Tzatziki
Gegrillte Riesengarnelen von Christoph
"Entweder als Beilage, als Teil für ein Surf and Turf, oder die Garnelen pur genießen"
Zutaten:
Black Tiger Garnelen
Salz, Pfeffer
Olivenöl
Frischer Knoblauch
Zitronen
Frischer Rosmarin
Italienische Kräuter
Weißwein
Zubereitung:
1. Garnelen in eine Schüssel - dazu Olivenöl, Salz, Pfeffer, Rosmarin, frische italienische Kräuter, Knoblauch
2. Zitronen in Scheiben schneiden - Saft in die Schüssel pressen und Scheiben hinzufügen
3. Deckel drauf und schütteln bis alles schön vermischt ist
4. Garnelen in der Pfanne anbraten
5. Frischen Rosmarin hinzufügen
5. Mit einem Schuss Weißwein das Gericht ablöschen (das gibt noch einen extra guten Geschmack)
6. Beim Servieren nochmal Zitronensaft darüberträufeln
7. Mahlzeit
Zum Gericht empfiehlt Christoph übrigens ebenso ein Gläschen Weißwein
Spinat Dumplings mit Chili-Krabben-Füllung von Maria
Zutaten für 50 Dumplings (Tascherl):
Für den Teig:
500g Mehl
300ml warmes Wasser
225g Baby-Spinat
1TL Salz
Für die Füllung:
180g Krabben
1 Zwiebel
5g Ingwer
2 Knoblauchzehen
1/2EL Chiliflocken
150g Chinakohl
1,5TL Maisstärke
1EL Süße Soja Sauce “Ketjap Manis”
4EL Ketchup
1TL Zitronensaft
2 Frühlingszwiebeln
1EL Öl
Salz
Zubereitung:
1. Spinat mit 80ml Wasser in einem Standmixer zu einem feinen Püree mixen
2. In einer Schüssel Mehl und Salz vermengen - in der Mitte eine Mulde formen und 30ml Spinatpüree + 60ml warmer Wasser hineingeben
3. Alles leicht verrühren
4. Teigmasse für ca. 10 Minuten mit feuchten Händen zu einem glatten, leicht feuchten Teig kneten
5. Teig zu einer Kugel formen, zurück in die Schüssel legen und mit einem feuchten Geschirrtuch abdecken - Teig für 1,5 Stunden ruhen lassen
6. Knoblauch, Ingwer und Zwiebel fein hacken
7. Chinakohl fein schneiden
8. Alles in einer Pfanne anbraten - dann noch Chiliflocken, Maisstärke und Soja Sauce dazu mischen - für 5 Minuten weiter anbraten
9. Ketchup und Zitronensaft hinzufügen und 5 Minuten köcheln lassen (bis eine dickflüssige Sauce daraus entsteht)
10. Krabben und Frühlingszwiebel fein hacken, in der Pfanne 5 Minuten köcheln lassen, in eine Schüssel füllen und kaltstellen
11. Teig ausrollen und kreisrunde Fladen ausstechen (zB mit einem Glas)
12. Die Dumplings formen: Teigränder leicht anfeuchten - 1TL Füllung in die Mitte geben - Teig in der Mitte zu einem Halbmond falten und die Rände zusammendrücken - Mit einer Gabel den Teig nochmals leicht andrücken, damit die Teigtaschenform entsteht
13. Die fertigen Dumplings in einer Pfanne für ca. 2 Minuten stark anbraten
14. Die Hitze reduzieren und 100ml Wasser langsam in die Pfanne geben - Deckel drauf und garen lassen, bis das Wasser vollständig verdunstet ist - Deckel runter und die Dumplings nochmal für 2 Minuten in der trockenen Pfanne kross anbraten
15. Mahlzeit!
Lachs auf Ofengemüse von Renate
Zutaten:
Lachsfilet
Toastbrot
Tomaten
Knoblauch
Butter
Gemüse nach Wahl und Vorliebe
Frische Kräuter
Olivenöl
Salz, Pfeffer
Zubereitung:
1. Gemüse nach Wahl in mundgerechte Stücke schneiden, mit Olivenöl und Kräutern vermischen
2. Für ca. 45 Minuten bei 180 Grad in den Ofen
3. Toastbrot mit Tomaten, Knoblauch, Butter, Salz und Pfeffer belegen
4. Lachs auf das Ofengemüse legen - Toastbrot oben drauf legen
5. Für weitere 45 Minuten bei 180 Grad in den Ofen
6. Mahlzeit