
Bärlauch
Pünktlich zum Frühlingsbeginn, geht auch die Bärlauch-Saison los! Egal ob Pesto, Suppen oder Eis – sag uns wie du Bärlauch am liebsten zubereitest
Bärlauch-Röllchen von Birgit
"Mit Bratkartoffeln wird daraus ein super gutes Mittagessen. Die Röllchen können auch roh sehr gut eingefroren werden. Wenn man dann ein "schnelles" Essen oder einen Snack für Gäste braucht, die Bärlauchröllchen einfach backen"
Zutaten (für 2 Personen):
100 Gramm Bärlauch
1 Pkg (200 Gramm) Schafkäse
2 Pkg Blätterteig
1 Ei
125 ml Joghurt
Salz und Pfeffer
Sesam
Zubereitung:
- Bärlauch in Streifen schneiden, Feta in Würfel schneiden
- Das Ei verquirlen – die eine Hälfte zum Bestreichen weglegen – die andere Hälfte mit Bärlauch und Feta vermengen
- Blätterteig in Rechtecke schneiden
- Füllung auf der einen Hälfte vom Rechteck verteilen – Verquirltes Ei auf der andere Hälfte
- Teigstücke einrollen und auf Backblech verteilen
- Außen nochmal mit Ei bestreichen und mit Sesam bestreuen
- Für 20 Minuten bei 200 Grad in den Ofen
- Joghurt mit Salz und Pfeffer verrühren und als Dip dazu anrichten
- Mahlzeit
Bärlauch-Knödel von Dani und Martin aus Persenbeug
Zutaten:
1 Pkg Kartoffelteig
Bärlauch
200 Gramm Feta
100 Gramm Frischkäse (Natur oder Kräuter)
Salz und Pfeffer
Zubereitung:
1. Kartoffelteig aus der Packung wie beschrieben zubereiten
2. In der Zwischenzeit Bärlauch fein schneiden und mit dem Feta und Frischkäse vermengen
3. Nach belieben würzen (Salz ist nicht viel notwendig, da der Feta sehr salzig ist)
4. Nach der Stehzeit des Teiges die Bärlauchfüllung zu kleinen Kügelchen formen - in den Teig einfüllen - Knödel formen und kochen
5. Dazu am besten einen grünen Salat servieren
6. Mahlzeit
Bärlauch-Spätzle von Tamara
"Entweder als Beilage zu Rindsrouladen, oder mit einer Käuse-Sauce"
Zutaten:
30 dag (Vollkorn)Mehl griffig
3 Eier
1/8 l Wasser
Schuß Öl
6-8 EL pürierter Bärlauch
Mit dem Knethaken einen glatten Teig rühren und ins kochende Salzwasser mit dem Spätzlesieb (oder Hobel oder Presse) geben, kurz aufkochen, abseihen- fertig
Bärlauch-Geschnetzeltes von Walter
"Dazu passen Spätzle oder Fusilli besonders gut"
Zutaten für 2 Personen:
300g Rindfleisch, geschnetzeltes
1 Bund Bärlauch
100g Champignons
1 große Zwiebel, fein geschnitten
Apfel, 2 Scheiben davon, fein geschnitten
2dl Bouillon
Gewürzmischung, (Fleischgewürz)
Maisstärke, zum Andicken
Zubereitung:
1. Fleisch anbraten und mit Fleischgewürz würzen
2. Bevor das Fleisch durch ist, die fein geschnittenen Zwiebel und Apfelscheiben beigeben und andünsten
3. Nach wenigen Minuten Champignons und Bouillon beigeben und köcheln lassen bis das Fleisch gar ist
4. Wasser und Maisstärke beimengen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist
5. Bärlauch in Streifen schneiden und untermischen
6. Mahlzeit