
Käse
Herzlich Willkommen im Käsehimmel! Hier findest du alle Rezepte die sich um Käse drehen.
"Der Käse Traum" - von Jenny
"Wenn ihr nur das brutzeln vom Käse hören könntet"
Zutaten:
500g Gouda
2 Pkg Mozzarella gerieben
1 Pkg Speck gewürfelt
250ml Schlagobers
500g Hörnchen Nudeln
Zubereitung:
1. Gouda reiben und mit dem Mozzarella in einer Schüssel vermischen - würzen
2. Speck anbraten und in die Schüssel geben
3. Nudeln kochen und dazu geben - alles gut verrühren
4. In Auflaufform leeren und mit dem restlichen Mozzarella bestreuen
5. Für 20 Minuten bei 150 Grad in den Ofen - dann noch kurz übergrillen
6. Im Käsehimmel versinken - Mahlzeit
Jennys Tipps:
Man kann das Gericht natürlich noch mit Cheddar und anderen Käsesorten ergänzen
Beim Würzen am besten ein Grillgewürzsalz verwenden
"Mit Käse gefüllter Senf-Krusten-Braten" - von Manu
Zutaten:
1 kg Faschiertes
Pfeffer, Salz, Muskatnuss
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
2 EL Paniermehl
2 Eier
6 Scheiben Käse
Senf
Zubereitung:
1 Faschiertes in Schüssel geben
2 Mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss, Mehl und Eier durchkneten
3 Zwiebel und Knoblauch klein schneiden, hinzufügen und nochmal durchkneten
4 Klarsichtfolie auf Arbeitsplatte ausrollen - den Teig darauf ausrollen
5 Teig mit Käse belegen
6 Teig zu einer Wurst formen
7 “Wurst” in die Auflaufform
8 Dick mit Senf bestreichen
9 Für 1,5 Stunden bei 180 Grad in den Ofen
10 Mahlzeit
Als Beilage empfiehlt Manu übrigens Erdäpfel und eine Sahnesauce
"Mit Käse gefüllte Hühnerbrust mit Käse überbacken" - von Markus
"Kein Diätessen, aber sau geil"
Zutaten (für 4 Personen):
4 Hühnerbrüste
16 Scheiben Salami
2 Pkg Mozzarella
1 Pkg Emmentaler gerieben
½ Pkg Pizzakäse gerieben
Zubereitung:
1. Hühnerbrust oben einschneiden
2. Jede Rille befüllen mit: Tomatenmark - 1 Scheibe Salami - 1 Stück Mozzarella
3. Hühnerbrust in eine eingefettete Auflaufform legen
4. Mit Emmentaler und Pizzakäse bestreuen
5. Für 30 Minuten bei 200 Grad Ober/Unterhitze in den Ofen
6. Fertig ist es, sobald der Käse schön knusprig ist
7. Mahlzeit
Bergbauern Auflauf - von Wolfgang
Zutaten:
500 g Weißbrot
500 g Schinken oder Salami
500 g Käse, Gouda
½ Liter Milch
2 Eier
2 EL Mehl
Salz und Pfeffer
Petersilie
Zubereitung:
1. Weißbrot, Schinken und Käse in Würfel schneiden
2. Das „Gemisch“ in eine große Pfanne mit hohem Rand und Deckel geben
3. Milch, Eier und Mehl verquirlen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken
4. Die Petersilie fein hacken und in die Eiermilch geben, dann über das „Gemisch“ gießen
5. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad für 45 Minuten backen
6. Mit frischem Salat servieren
7. Mahlzeit
Piccata Milanese - von Dodo
Zutaten:
4x Hendelschnitzel ca 170 g
Spaghetti
Tomatensauce
Knoblauch
Salz, Pfeffer, Oregano
Panier:
4 El Mehl
3x Eier
100g Parmesan
Öl
Zubereitung:
1. Die Eier mit einer Gabel verquirlen und mit dem Parmesan gut vermischen
2. Die Schnitzel zuerst im Mehl wenden und dann in dem Eier-Parmesan-Gemisch tauchen, sodass beide Fleischseiten mit der Panade gut bedeckt sind
3. In heißem Fett (oder in der Fritteuse bei gut 170 Grad) ca. 2-3 Minuten schwimmend goldbraun backen. Das heiße Fett soll dabei immer wieder über die Schnitzel schwappen
4. Die Schnitzel auf einem Stück Küchenrolle abtropfen lassen
5. Die Schnitzel auf Spaghetti mit Tomatensauce servieren
6. Mahlzeit
Kaiserschnitzel vom Andy
Zutaten für 2 Portionen
2 Stk Schweinsschnitzel von der Schale oder Karree
4 Scheiben Toastschinken
4 Scheiben Schmelzkäse (Gouda)
2 EL Mehl (glatt)
50g Butter
1 Rindsuppenwürfel
0.125l Wasser
1 Prise Salz
Zubereitung:
1. Karrefleisch salzen und auf einer Seite leicht mit Mehl bestäuben
2. In heißer Butter in einer Pfanne beidseitig anbraten bis eine schöne Farbe entstanden ist
3. Das Fleisch in eine Bratpfanne oder ähnliches geben. Einen Rindsuppenwürfel dazu geben und mit Wasser aufgießen
4. Anschließend im Backrohr bei 200 Grad ca 30 Minuten garen lassen (abhängig wie dick das Fleisch ist) bis es schön durch ist
5. Anschließend die Pfanne herausholen und das Fleisch mit Schinken und Käse bedecken, nochmals etwas mit Wasser aufgießen und wieder ins Rohr geben bis der Käse geschmolzen ist
6. Mit Nudel oder Reis servieren
7. Mahlzeit!
Tipp vom Andy: Man kann das Fleisch vor dem anschwenken in der Butter mit Grill- oder Steakgewürz würzen